Nervengift in Lebensmitteln! Mega-Rückruf bei Aldi und Kaufland

Aldi und Kaufland haben eine groß angelegte Rückrufaktion gestartet. Kunden, die regelmäßig ihre Snacks bei einer oder beiden Supermarktketten kaufen, sollten ihre Einkäufe sorgfältig überprüfen. Der Grund dafür: Nervengift wurde in sechs Sorten von beliebten Snacks gefunden.

Bei dem Nervengift handelt es sich um Ochratoxin A. Dieses Toxin wird von bestimmten Schimmelpilzen produziert, die sich auf Nutzpflanzen entwickeln können. Von dort aus kann es in die Nahrungskette gelangen. Dort wird es oft in Kombination mit anderen Schimmelpilzen und Mykotoxinen gefunden. Beim Menschen kann Ochratoxin A besonders schwere Auswirkungen haben.

Studien haben gezeigt, dass Ochratoxine krebserregend sind und schwere Nierenkrankheiten verursachen können. Aus diesem Grund wird den Verbrauchern dringend vom Verzehr der von dem Rückruf betroffenen Produkte abgeraten. Alle Supermärkte haben bestätigt, dass die Kunden die betroffenen Produkte ohne Kassenbon in der Verkaufsstelle zurückgeben können und den vollen Kaufpreis erstattet bekommen.

Nachfolgend die Details zu den vom Rückruf betroffenen Snacks:

Aldi-Nord
Aldi-Nord ruft zwei Sorten von Trader Joe’s Pistazien zurück, die von der PL FoodCom GmbH hergestellt wurden: “Trader Joe’s Pistazienkerne geröstet” (Charge: 30017/220628001, Mindesthaltbarkeitsdatum: 25.03.2023) und “Trader Joe’s Pistazienkerne geröstet & gesalzen” (Charge: 30016/220629001, Mindesthaltbarkeitsdatum: 26.03.2023). Alle betroffenen Packungen haben eine Größe von 100g.

Aldi-Süd
Aldi-Süd ruft drei Sorten von Farmer naturals Pistazien zurück: “Farmer naturals Pistazienkerne-Beerenmix” (Charge: 29106/220621001, Mindesthaltbarkeitsdatum: 18.03.2023), “Farmer naturals Pistazienkerne ger. o. Salz” (Charge: 29107/220620001, Mindesthaltbarkeitsdatum: 17.03.2023) und “Farmer Pistazienkerne geröstet & gesalzen” (Charge 29108/220620001, Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.03.2023). Alle haben eine Größe von 100g und wurden von der PL FoodCom GmbH hergestellt.

Kaufland
Bei Kaufland ist nur eine Sorte von Pistazien vom Rückruf betroffen. Es handelt sich um die “K Classic Pistazienkerne ohne Schale, geröstet, ungesalzen” (Packungsgröße: 100g, GTIN: 4063367131189, Charge: 21029/220726001, Mindesthaltbarkeitsdatum: 22.04.2023). Diese werden von der Carl Wilhelm Clasen GmbH hergestellt, die mitgeteilt hat, dass das Ochratoxin A bei Routineuntersuchungen gefunden wurde.