Die Wettervorhersage für die nächsten Wochen ist düster: Eisige Verhältnisse und vielerorts Temperaturen unter -10 Grad. Der Winter ist in vollem Gange. Die Haushalte in Deutschland verbrauchen mehr Gas als bisher. Und die Netzagentur ist schon jetzt höchst alarmiert: Das Gas verschwindet zu schnell! Es könnte sein, dass es nicht reicht, um durch den Winter zu kommen. Das ist der Stand der Dinge.
Die Netzagentur hat einen dringenden Appell veröffentlicht: Es muss mehr Gas eingespart werden. Obwohl die Gasspeicher in Deutschland noch weit über 90 % gefüllt sind, ist der Gasverbrauch in der letzten Woche dramatisch angestiegen. Es wurde so viel verbraucht, dass das wöchentliche Einsparziel deutlich unterschritten wurde.
Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, wies in einem Interview mit der Presseagentur dpa nachdrücklich auf die Gefahr hin: Wenn Deutschland sein wöchentliches Sparziel von 20 % nicht erreicht, könnte das Gas nicht ausreichen, um durch den Winter zu kommen.
In der vergangenen Woche wurden nur 13 % an Gas eingespart. Schuld daran sind aber nicht die steigenden Temperaturen und der erhöhte Heizbedarf der privaten Haushalte. Laut Müller war es ein rasanter Anstieg des Gasverbrauchs in der Industrie, der dazu führte, dass Deutschland sein Einsparziel verfehlte.
Es werden Gespräche mit Vertretern der Industrie geführt. Aber alle sind aufgefordert, in den nächsten Wochen so sparsam wie möglich zu sein. Müller erklärte, dass mit den weiter sinkenden Temperaturen ein noch größerer Anstieg des Gasverbrauchs zu erwarten sei. In der letzten Woche waren die Temperaturen im Durchschnitt 2,4 Grad kälter als um diese Jahreszeit in den letzten vier Jahren.
Die Haushalte werden daher dringend aufgefordert, ihre Maßnahmen zum Gassparen fortzusetzen. Trotz der großen Gasvorräte rät Müller den Verbrauchern, “nicht leichtsinnig zu werden”. Der Füllstand der deutschen Gasspeicher ist von 98 % zu Beginn des Monats auf 94,5 % Ende letzter Woche gesunken (Stand 10.12.2022).
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.