Neu entdecktes Corona-Symptom quält Patienten vor allem Nachts

Es ist nun über zwei Jahre her, dass sich Corona zu einer Pandemie entwickelt hat. In dieser Zeit sind mehrere Virusvarianten aufgetaucht, aber die Sommer waren bisher relativ frei von Coronaviren. Aber Omikron BA.5 ist anders. Es ist nicht nur hitzeresistenter, sondern verursacht auch andere Symptome. Worauf Sie achten müssen, erfahren Sie hier.

Die bisherigen Corona-Varianten zeichneten sich alle durch bestimmte Symptome aus: Geruchs- und Geschmacksverlust traten zum Beispiel bei vielen auf, die sich mit der Delta-Variante infizierten. Weitere klassische Symptome waren Fieber und Kurzatmigkeit. Als jedoch die Zahl der geimpften Personen in der Bevölkerung stieg und neue Varianten auftauchten, begannen sich die beobachteten Symptome drastisch zu verändern.

Die Forscher berichten, dass nun Personen, die mit einer der neuen Corona-Varianten infiziert sind, häufiger über Magenbeschwerden und darmbezogene Symptome klagen. Niesen, Halsschmerzen, Kopfschmerzen und hartnäckiger Husten werden nun auch öfter von Personen berichtet, die mit einer der neuen Omikron-Varianten infiziert sind.

Diese Woche haben Forscher jedoch die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, in der ein neues Symptom festgestellt wurde, das nur bei Omikron BA.5 auftritt. Dieses besondere Symptom wurde bisher noch nicht mit Corona in Verbindung gebracht und ist möglicherweise von vielen während der Sommerhitze nicht bemerkt worden.

In über 70 % der Fälle klagen die mit BA.5 Infizierten über nächtliche Schweißausbrüche. Laut Professor Luke O’Neill vom Trinity College in Dublin sind diese viel ausgeprägter als Schweißausbrüche, die nur durch die heißen Temperaturen verursacht werden – die Patienten berichten, dass sie mit schweißgetränkten Laken und Kopfkissen aufwachen.

Auf die Frage, warum die Menschen jetzt neue Symptome bemerken, erklärte Prof. O’Neill: “Die Krankheit ist etwas anders, weil sich das Virus verändert hat.” Denjenigen, bei denen diese Art von Schwitzen auftritt, wird geraten, ihre Flüssigkeitszufuhr zu erhöhen und einen Arzt aufzusuchen, falls sich die Symptome verschlimmern.

Dr. Sandra Adams, Professorin für Biologie und Virologin an der Montclair State University, bestätigte, dass die Symptome von BA.5 “denen von Infektionen der oberen Atemwege ähneln, wie laufende Nase, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber, anhaltender Husten und Müdigkeit.” Es wird daher empfohlen, weiterhin Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sich vor einer Ansteckung zu schützen, und sich auch impfen zu lassen.