Neue Corona-Welle! Expertenrat: Diese Regeln sollen in Deutschland gelten

Da die Corona-Infektionen in Deutschland stetig steigen, wird schnell klar, dass sich die Prognosen der Experten einer Corona-Sommerwelle bewahrheitet haben. Im Herbst wird mit einer noch stärkeren Welle des Virus gerechnet. Aus diesem Grund hat die Bundesregierung ein Expertenteam beauftragt, zu empfehlen: Wie soll sich Deutschland auf den Herbst vorbereiten?

Gesundheitsexperten raten zu frühzeitiger Vorbereitung

Das Expertengremium ist derzeit dabei, seinen Bericht und seine Empfehlungen fertigzustellen. Für den Herbst wurden drei mögliche Corona-Szenarien ausgearbeitet. Dazu gehören ein günstiges Szenario (geringe Infektionszahlen), ein Basisszenario (Ansteckungen nehmen weiterhin leicht zu) und ein ungünstiges “Worst-Case”-Szenario.

Das Worst-Case-Szenario ist das, auf das sich Deutschland vorbereiten muss, damit Krankenhäuser und Gesundheitsdienstleister in diesem Fall nicht überlastet werden. Dieses Szenario beinhaltet das Auftreten einer hoch ansteckenden Corona-Variante, vor der die Bevölkerung wenig geschützt ist.

Welche Maßnahmen für die einzelnen Szenarien zum Einsatz kommen, regelt das neue Infektionsschutzgesetz, das Ende September in Kraft treten soll.

Laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach werden alle Anstrengungen unternommen, um einen erneuten Lockdown zu vermeiden und dafür zu sorgen, dass Schulen, Kindergärten und Kinderbetreuungseinrichtungen geöffnet bleiben können.

Omikron BA.5 Herbstwelle erwartet

Die Impfung der Bevölkerung mit Impfstoffen, die gegen die Omikron-Subvarianten schützen, wird dabei entscheidend sein. Diese befinden sich derzeit noch in der Entwicklung von Moderna und Biontech, sollen aber voraussichtlich Mitte September verfügbar sein.

Tritt das ungünstige Szenario ein, ist zudem mit Regelungen im Herbst zu rechnen, die eine Rückkehr zur Maskenpflicht und Abstandsregeln vorsehen. Durch die Konkretisierung dieser Maßnahmen im neuen Infektionsschutzgesetz kann sichergestellt werden, dass überall das gleiche Maß an Regelungen zur Anwendung kommt.

Aktuell meldet Deutschland täglich durchschnittlich 60.000 Corona-Neuinfektionen. Es wächst die Sorge, dass sich diese Sommerwelle bis in den Herbst hinein ausdehnen wird, wenn erwartet wird, dass sich die ansteckendere Omikron-Subvariante BA.5 durchsetzt.

Foto: 2G und Maskenpflicht in der Gastronomie, über dts Nachrichtenagentur