Neue Erkenntnisse: Warum erkranken immer mehr Geimpfte?

Viele gegen das Corona Virus geimpfte Personen erkranken mittlerweile trotzdem. Für die meisten sind diese Impfdurchbrüche ein Grund zur Beunruhigung. Das Robert-Koch-Institut (RKI) allerdings hält die Durchbrüche für nicht ungewöhnlich. Immer noch muss betont werden, dass die Impfstoffe allesamt keinen hundertprozentigen Schutz gegen eine Infektion bieten. Es wird also immer wieder auch Geimpfte geben, die sich infizieren. Meist dann jedoch ohne schweren Verlauf.

Auch die mittlerweile nachlassende Schutzwirkung der Impfungen könnte zu den immer häufiger werdenden Impfdurchbrüchen führen. Wie Experten vermuten, hat man vier Monate nach seiner Impfung mit dem Vakzin von Biontech nur noch eine Schutzwirkung von etwa 77 Prozent.

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt deswegen mittlerweile eine Auffrischungsimpfung unter anderem für Menschen ab 70 Jahren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem.

Und auch die Delta-Variante, die in Deutschland mittlerweile dominiert, sorgt für den Großteil der Impfdurchbrüche. „Mit dem alten Impfstamm hatten wir einen 95-prozentigen Schutz vor einer Neu- oder Durchbruchsinfektion“, sagte der Infektiologe Bernd Salzberger im Gespräch mit der ARD. „Jetzt mit der Delta-Variante ist dieser Schutz schlechter, er liegt nur noch bei ungefähr 80 Prozent.“ Das Vakzin von Johnson & Johnson, das nur in einer Dosis verabreicht wird, schützt laut RKI wegen der Delta-Variante sogar nur noch zu 70 Prozent vor einer Behandlung im Krankenhaus.
Doch auch wenn eine Impfung nicht zu 100 Prozent vor einer Ansteckung mit Corona schützt, werden Experten nicht müde zu betonen, dass die wahre Stärke des Impfstoffes in Schutz vor einem schweren Krankheitsverlauf liegt. „Das Ziel bei der Impfstoffentwicklung war nicht in erster Linie, eine Immunantwort auszulösen, die vor jeglicher Infektion schützt“, sagte kürzlich etwa Hendrik Streeck, Direktor des Virologie-Instituts der Universität Bonn. „Es ging immer im Kern um den Schutz vor schweren Verläufen.“

Und diesen Anspruch scheinen alle Vakzine trotz Impfdurchbrüchen bislang zu erfüllen.