Russland im Krieg mit der NATO: USA reagieren mit der Entsendung von Tausenden von Soldaten ins Baltikum

“Es ist ein Krieg gegen die NATO, ein Krieg um das Überleben unseres Landes.” Dies sind die Worte des bekannten Kreml-Propagandisten Wladimir Solowjow. Solowjow hat wiederholt, was einige Personen aus Putins engstem Kreis schon früher gesagt haben: Moskau sieht sich im Krieg mit der NATO und wird sich weiterhin verteidigen.

Laut Solowjow hat Russland beschlossen, den vor 8 Jahren begonnenen Krieg endlich zu beenden. Im Jahr 2014 besetzte Russland die Halbinsel Krim und begann mit der Verlegung von Waffen an strategische Punkte wie Kaliningrad, um auf das Eindringen der NATO in seine Grenzen zu reagieren.

Anschließend sprach er über die auf beiden Seiten erlittenen Verluste. Solowjow behauptet, dass Russland seit Februar “mehr als 200.000 ukrainische Nazi-Soldaten” in Form von Toten und Verwundeten außer Gefecht gesetzt hat. In dieser Zeit habe es “mehr als 20 Prozent des ukrainischen Territoriums” und “rund 10 Millionen ukrainische Bürger von den Nazi-Behörden befreit”.

Russlands eigene Verluste, die von Pentagon-Agenturen auf 70.000-80.000 Soldaten geschätzt werden, bestreitet Solowjow. Russland kämpfe immer noch mit weniger als 15 % seiner Streitkräfte in Friedenszeiten, und die menschlichen Verluste seien bisher “minimal” gewesen. Der Grund für das langsame Vorgehen der russischen Armee ist die Vermeidung weiterer ziviler Opfer. Dies erklärte der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu.

Das ganze Interview von Solowjow war ein gutes Beispiel für die Propaganda, die über das russische Staatsfernsehen verbreitet wird. Die Wahrnehmung der NATO als Feind Russlands muss jedoch ernst genommen werden. Sergej Kirijenko, der erste stellvertretende Chef des russischen Präsidentenstabs, sagte kürzlich, Moskau glaube, dass “die NATO auf ukrainischem Gebiet einen Krieg gegen Russland führt”.

Die USA haben diese Drohung ernst genommen: Eine Abteilung von Kriegsschiffen wurde entsandt, um die Meere vor der norddeutschen Küste zu patrouillieren, und Tausende von Soldaten wurden zur Verstärkung in die baltischen Länder entsandt. Unter diesen Truppen befindet sich auch die 101. Luftlandedivision, die als “Screaming Eagles” bekannt ist. In einer Erklärung der US-Armee heißt es, sie sei “bekannt für ihre unübertroffenen Luftangriffsfähigkeiten und ihre Fähigkeit, jeden Kampf- oder Kriseneinsatz überall auf der Welt durchzuführen.”

Foto: SAC Tim Laurence, OGL v1.0OGL v1.0, via Wikimedia Commons