Es ist die Frage der Fragen für wohl alle Eltern mit bereits größeren Kindern: Wie erkläre ich ihnen den Krieg, der sich aktuell in der Ukraine abspielt? Verschweigen ist dabei sicherlich keine gute Idee, denn durch die Medien, die Schule oder auch den Kindergarten werden schon die Kleinsten täglich mit diesen Informationen konfrontiert. Und das kann Angst machen. Trifft es auch uns? Was passiert da überhaupt? Und warum das ganze? Das dürften Fragen sein, die sich Kinder ab 5 Jahren sicherlich schon stellen.
Auch Bundesaußenministerin Annalena Baerbock, die jüngst in der Talkshow von Sandra Maischberger zu Gast war, hat zwei Kinder im Alter von sieben und elf Jahren. Ob sie ihnen erklären könne, was Atomwaffen seien und ihnen gleichzeitig auch die Angst davor nehmen kann, dass der Krieg auch zu uns kommt, darüber berichtete die Grünen-Politikerin erstaunlich offen und gibt gleichzeitig einen so seltenen Einblick in ihr heiliges Privatleben.
Kurz, aber auf den Punkt gebracht antwortete Baerbock, wie sie es ihren Kindern erklären würde. Nämlich das man alles dafür tun werde, dass der Krieg nicht zu uns kommt und auch dafür, dass vor allem die ukrainischen Kinder „in Frieden leben“ können. Gleichzeitig macht sie ihren Kindern aber auch immer wieder klar, welch großes Glück sie hätten, im Frieden aufzuwachsen. Und damit hat sie sicher Recht. Denn am Ende ist es ein für die Kinder und Erwachsenen hier schon selbstverständliches Privileg, dass Menschen an anderen Orten dieser Welt bei weitem nicht haben. Dessen sollte man sich jeden einzelnen Tag unbedingt sich bewusst sein.
Deutschland unterstützt die Ukraine nach wie vor mit allen Kräften im Kampf gegen Russland. „Wo wir die Ukraine unterstützen können, da sollten wir es zu 100 Prozent tun“ – auch mit einer Garantie, erklärt die Außenministerin. Die Ukraine sei ein freies Land und müsse es bleiben. Bleibt zu hoffen, dass Deutschland hier wirklich nachhaltig helfen kann.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.