Die meisten Kryptowährungen haben sich aufgrund des Liquiditätsdrucks, der durch die Straffung der Geldpolitik führender Zentralbanken wie der US-Notenbank verursacht wurde, deutlich schlechter entwickelt als die Benchmark-Aktienmarktindizes. Die quantitative Straffung, die darauf abzielt, die Rekordinflationszahlen in der größten Volkswirtschaft der Welt zu bremsen, hat dazu geführt, dass sowohl die Aktien- als auch die Kryptowährungspreise deutlich von ihren Höchstständen korrigiert haben…
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.