Vier tote NATO-Soldaten: NATO-Militärmaschine abgestürzt

Alle Soldaten der Nato bereiten sich offenbar auf den Worst-Case vor. So wie jetzt auch vier US-Streitkräfte, die mit einem Militärflugzeug in Norwegen an einer Übung teilnehmen wollten und dabei tragisch ums Leben kamen.

Die Verteidigungsübung „Cold Response“ hatte Anfang der vergangenen Woche begonnen. Das Manöver, an dem auch Deutschland und weitere Nato-Mitglieder beteiligt sind, sollte am 01. April enden. Die Hauptaktivitäten der Übung sollten zu Wasser und in der Luft vonstattengehen. Die Übung findet alle zwei Jahre unter winterlichen Bedingungen in Norwegen statt, um die Streitkräfte nach bestem Wissen und Gewissen auf einen möglichen Einsatz vorzubereiten.

Die Übung war – mit Blick auf die Situation in der Ukraine – in diesem Jahr wohl wichtiger als zu jedem anderen Zeitpunkt in der Vergangenheit. Beteiligt sind daran jedes Mal rund 30 000 Soldaten aus 27 Nato-Staaten und Partnerländern. Darunter jeweils Tausende Land-,See- und auch Luftkräfte, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, mit all ihrem Sein für ihr Land und die Nato einzustehen.

Den Absturz des besagten US-Militärflugzeuges, dessen Flug im Rahmen der Übung stattgefunden hatte, bestätigte die Polizei in der norwegischen Provinz Nordland am heutigen Samstag nach einem Bericht des öffentlich-rechtlichen Rundfunksenders NRK.

Norwegens Regierungschef Jonas Gahr Støre sprach den Angehörigen und Kameraden der Verunglückten in einer öffentlichen Stellungnahme auf seinem Twitter Kanal sein Beileid aus. „Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Familien der Soldaten, Angehörigen und Kameraden in ihrer Einheit“, heißt es hier.

Warum das Flugzeug vom Typ V-22 Osprey abstürzte ist noch immer nicht abschließend geklärt. Es könnten beispielsweise menschliche Fehler oder auch ein technisches Problem gewesen sein. Die zuständige Polizeibehörde kündigte eingehende Ermittlungen an, die zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch anhalten.