Der Abwärtstrend bei der Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im September nicht fortgesetzt. Der Grund dafür sind die verbesserten Einkommenserwartungen,
Continue reading
Der Abwärtstrend bei der Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im September nicht fortgesetzt. Der Grund dafür sind die verbesserten Einkommenserwartungen,
Continue reading
Der frühere Vorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, fordert bei der Reform des Bürgergelds gesetzliche Änderungen, um Sozialmissbrauch durch
Continue reading
Die IG Metall hat Politik und Wirtschaft aufgefordert, eine “zweite Deindustrialisierung” in Ostdeutschland mit allen Mitteln zu verhindern. In einer
Continue reading
Mit Blick auf die laufende Sitzung der Vereinten Nationen haben die Grünen Kanzler Friedrich Merz (CDU) zu einer eigenen Initiative
Continue reading
Der Verband kommunaler Unternehmen, in dem zahlreiche Energieversorger organisiert sind, warnt, dass nicht ausreichende Förderung durch den Bund den Ausbau
Continue reading
In Dänemark sind in der Nacht zu Donnerstag erneut Drohnen über Flughäfen gesichtet worden. Betroffen waren die Airports in Aalborg,
Continue reading
Vor der Wahl neuer Bundesverfassungsrichter hat Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann Unterstützung für die drei Kandidaten angekündigt. “Ich unterstütze die drei vorgeschlagenen
Continue reading
Vor dem Treffen der ostdeutschen Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Friedrich Merz hat Thüringens Regierungschef Mario Voigt (beide CDU) ein größeres Engagement
Continue reading
Als Reaktion auf neue Realitäten in Märkten wie Europa und Amerika erwägt der Volkswagen-Konzern, ein einheitliches Betriebssystem für Elektro- und
Continue reading
Die US-Börsen haben am Mittwoch nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 46.121 Punkten berechnet, ein Minus
Continue reading