Die energiebedingten CO2-Emissionen der Wirtschaftszweige und der privaten Haushalte in Deutschland sind in den vergangenen Jahren stark gesunken. Sie gingen
Continue reading
Die energiebedingten CO2-Emissionen der Wirtschaftszweige und der privaten Haushalte in Deutschland sind in den vergangenen Jahren stark gesunken. Sie gingen
Continue readingDer Öffentliche Gesamthaushalt ist zum Jahresende 2024 beim nicht-öffentlichen Bereich mit 2.510,5 Milliarden Euro verschuldet gewesen. Wie das Statistische Bundesamt
Continue readingIm Jahr 2024 haben im zweiten Abschlussjahrgang nach Einführung der generalistischen Pflegeausbildung etwa 37.400 Personen ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise
Continue readingBiergenuss ohne Alkohol wird in Deutschland immer beliebter. Im Jahr 2024 wurden hierzulande knapp 579 Millionen Liter alkoholfreies Bier im
Continue readingDGB-Chefin Yasmin Fahimi fordert einen Autogipfel mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). “Wir brauchen ein Format, in dem die Zukunft der
Continue readingDie Unternehmen in Deutschland bauen weiterhin Stellen ab, wenn auch seltener als im Vormonat. Das Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts stieg
Continue readingBundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat den Weg für das ferngesteuerte Fahren per Telefahrer frei gemacht. Kürzlich wurde eine entsprechende Verordnung
Continue readingDer Wirtschaftsweise Lars Feld sieht in bestimmten Aspekten des Zollstreits zwischen den USA und der Europäischen Union durchaus positive Effekte.
Continue readingDie Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Tanja Gönner, kritisiert den vorläufig beigelegten Handelskonflikt mit den USA. “Es wäre
Continue readingDer frühere Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD) weist die Forderung nach mehr und längerem Arbeiten als zu pauschal zurück, begrüßt aber
Continue reading