Der deutsche Ökonom Markus Brunnermeier von der US-Universität Princeton, den die Bundesregierung kürzlich noch als Experte bei der Kabinettsklausur hatte
Continue reading
Der deutsche Ökonom Markus Brunnermeier von der US-Universität Princeton, den die Bundesregierung kürzlich noch als Experte bei der Kabinettsklausur hatte
Continue reading
Spitzenvertreter des deutschen Mittelstands äußern scharfe Kritik an der Bundesregierung, sich zu wenig für ihre Belange einzusetzen. “In der aktuellen
Continue reading
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) spricht sich für eine größere Rolle des Staates in der Rüstungsindustrie aus. “Wir brauchen die Staatsbeteiligungen,
Continue reading
Die Ukraine hat am Sonntagmorgen erneut schwere Angriffe gemeldet. Präsident Selenskyj sprach von einem “kombinierten russischen Angriff” seit dem Abend
Continue reading
Die saarländische Landesregierung hat nach den unter großen Sicherheitsvorkehrungen durchgeführten Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit eine positive Bilanz gezogen.
Continue reading
Der Soziologe und Extremismusforscher Matthias Quent warnt vor einem weiteren Erstarken der AfD. “Die AfD kann, wenn sie ihr gesamtes
Continue reading
Vor den Bundestags-Beratungen über den geplanten neuen Wehrdienst hat der Wehrbeauftragte des Parlaments, Henning Otte (CDU), für Nachbesserungen plädiert, um
Continue reading
Der Städte- und Gemeindebund dringt auf einen besseren Katastrophenschutz. “Die Drohnen-Sichtungen in den letzten Tagen zeigen deutlich, dass die Sicherheitslage
Continue reading
Der Grünen-Politiker Cem Özdemir hat die Bundesregierung aufgefordert, den Digitalpakt 2.0 zügig auf den Weg zu bringen. “Es ist nicht
Continue reading
Die Regierungskoalition aus Union und SPD sackt in der Zustimmung bei den Bürgern auf ihren niedrigsten Wert seit Amtsantritt im
Continue reading