AAVE hat in den letzten vier Wochen jede andere der 100 größten Kryptowährungen nach Marktwert übertroffen. Vorschläge zur Überarbeitung der Tokenomik von AAVE und des Risikomanagements des Protokolls haben das Interesse der Investoren an der Kryptowährung geweckt, sagten Beobachter.
Der sogenannte Umbrella-Vorschlag könnte den Verkaufsdruck auf AAVE im Markt verringern, sagte Katie Talati, Leiterin der Forschung bei Arca. AAVE, der native Token der dezentralen Krypto-Kreditplattform Aave, ist in vier Wochen um über 45 % auf 135 USD gestiegen und hat damit alle anderen Top-100-Kryptowährungen nach Marktwert, einschließlich der Marktführer Bitcoin (BTC) und Ether (ETH), übertroffen.
Das Investoreninteresse an AAVE war so groß, dass Heliums HNT mit einem Kursgewinn von 26 % auf einem entfernten zweiten Platz liegt, wie die Datenquelle Coingecko zeigt.
Der Kursanstieg von AAVE begann Ende Juli, nachdem der Gründer der Aave-Chan-Initiative, Marc Zeller, einen Gebührenwechsel vorgeschlagen hatte, um einen Teil der Nettoüberschüsse der Plattform an die wichtigen Akteure im Ökosystem zu verteilen und Token vom Sekundärmarkt zurückzukaufen. “Es gab Spekulationen, dass AAVE seinen ‘Fee Switch’ aktivieren könnte, um überschüssige Einnahmen, die von der Plattform generiert werden, an Staker umzuverteilen. Dies folgt auf einen Vorschlag, der darauf abzielt, Governance-Feedback zu den Möglichkeiten des Protokolls einzuholen, Token mit Überschusseinnahmen zurückzukaufen und sie an AAVE-Staker und die Herausgeber ihres Stablecoins GHO umzuschichten”, sagte Joshua de Vos, Forschungsleiter beim in London ansässigen Anbieter von digitalen Vermögenswerten und Indizes CCData, gegenüber CoinDesk.
“Dies hat die Marktstimmung rund um das Projekt gestärkt, mit der Aussicht auf neue Anreize für das Halten und Staking von AAVE”, fügte Vos hinzu.
Ein weiterer Vorschlag forderte die Ersetzung des “Seize and Sell”-Liquidationsprozesses, der sich negativ auf den AAVE-Preis auswirkt, durch einen “Seize and Burn”-Mechanismus, der AAVE’s GHO-Stablecoin und aTokens umfasst, die Vermögenswerte repräsentieren, die im Protokoll hinterlegt sind.
Laut Katie Talati, Leiterin der Forschung bei Arca, könnte dieser sogenannte Umbrella-Vorschlag den Verkaufsdruck auf AAVE im Markt verringern.
“Der Vorschlag zielt darauf ab, ein neues System namens Umbrella zu schaffen, das eine Vielzahl von Vermögenswerten verwenden würde, um ‘schlechte Schulden’ im Protokoll abzudecken (wenn eine Position liquidiert wird und das hinterlegte Sicherheitenvermögen die Liquidationskosten nicht deckt), anstatt nur den AAVE-Token zu verwenden, um schlechte Schulden abzudecken. Das neue System würde daher den Verkaufsdruck auf AAVE verringern”, sagte Talati in einer Mitteilung Ende Juli. Die Web3-Agentur Deelabs erklärte auf X, dass Rückkäufe einen anhaltenden bullischen Druck im Markt erzeugen würden und Umbrella den negativen Einfluss auf den AAVE-Preis während von Kreditliquidationen eliminieren würde. “Das ist nur die Spitze des Eisbergs. Dieser Vorschlag hat noch viel mehr zu bieten”, sagte Deelabs.
Diese Vorschläge zur Überarbeitung der Tokenomik von AAVE und des Risikomanagements des Protokolls haben das institutionelle Interesse am Token geweckt, sagte die algorithmische Handelsfirma Wintermute.
“Die Diskussion über das Update der Tokenomik hat im Juli mehr Aufmerksamkeit auf das Protokoll gelenkt, und es wird allgemein als ‘Blue Chip’-Defi-Asset angesehen, das das Wachstum von Krypto im Allgemeinen verfolgt. Außerdem wurden große Mittel zugewiesen und Forschungsberichte für ihre Investoren erstellt”, sagte Wintermute gegenüber CoinDesk.
“Wir haben auch ähnliche OTC-Ströme von institutionellen Gegenparteien gesehen, die sich engagieren wollen”, fügte Wintermute hinzu.
Aave ist auch das führende Protokoll in Bezug auf Einnahmen und Gebühren, die in den letzten vier Wochen erzielt wurden. Laut Daten von TokenTerminal hat Aave über 27 Millionen USD an Gebühren generiert und damit andere Kredit- und Leihprotokolle übertroffen.
Daher glauben einige in der Krypto-Community, dass der Token unterbewertet ist.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.