Animoca plant Börsengang in Hongkong oder Nahost im Jahr 2025: Bericht

Der prominente Web3-Investor hat Gespräche mit Investmentbanken geführt, aber noch keinen Berater ausgewählt. Animoca Brands, bekannt für Investitionen in Web3- und Krypto-Gaming-Unternehmen, erwägt, im nächsten Jahr Aktien an die Öffentlichkeit zu verkaufen.

Das Unternehmen wurde bei seiner letzten Kapitalbeschaffung im Jahr 2022 mit 5,9 Milliarden US-Dollar bewertet.

Mitgründer Yat Siu hat gesagt, dass nicht-fungible Token (NFTs) ein wesentlicher Bestandteil des digitalen Kapitalismus sein können. Animoca Brands plant laut einem Bericht der Information vom Mittwoch, im Jahr 2025 an die Börse zu gehen.

Der Web3-Riese, der bei seiner letzten Kapitalbeschaffung im Jahr 2022 mit 5,9 Milliarden US-Dollar bewertet wurde, erwägt Hongkong oder den Nahen Osten für eine potenzielle Notierung, so der Bericht unter Berufung auf Animoca-Mitgründer Yat Siu. Siu fügte hinzu, dass das Unternehmen Gespräche mit Investmentbanken geführt hat, aber noch keinen Berater engagiert hat.

Das Unternehmen, bekannt für Investitionen in nicht-fungible Token (NFTs) und Krypto-Gaming-Unternehmen, hat sich auch noch nicht für den Standort eines möglichen Börsengangs (IPO) entschieden. Es hat viele Investitionen in Web3-Unternehmen getätigt, darunter das Gaming-Unternehmen Axie Infinity, das TON Network und die Zahlungsanwendung hi.

In einem Interview mit CoinDesk Anfang dieses Jahres sagte Siu, dass NFTs unterausgenutzt sind und ein wesentlicher Bestandteil des digitalen Kapitalismus sein können, indem sie Branchen wie das Rechte-Management und die Bildung transformieren.

Das Unternehmen war zuvor an der australischen Börse notiert. Die Aktien wurden im März 2020 von der Börse gestrichen, da verschiedene Regelverstöße festgestellt wurden.