Christian Angermayer, Vorsitzender des Unternehmens, gab bekannt, dass ATAI Life Sciences 5 Millionen US-Dollar in Bitcoin investieren wird.
Das biopharmazeutische Unternehmen atai Life Sciences plant, eine eigene Bitcoin-Treasury-Strategie zu entwickeln und zunächst 5 Millionen US-Dollar in Bitcoin anzulegen.
Laut Angermayer soll dieser Schritt dazu beitragen, Kapital in Zeiten von Inflation und Marktschwankungen zu sichern und zu optimieren.
Nach der Ankündigung stieg der Aktienkurs von ATAI kurzfristig, fiel jedoch bis zum Redaktionsschluss um 2,8 %.
Das in Deutschland ansässige Biopharma-Unternehmen reiht sich damit in die Liste der Firmen ein, die Bitcoin in ihre Bilanz aufnehmen.
Angermayer erklärte auf Substack, dass die Investition in Bitcoin dazu beitragen könnte, die finanzielle Stabilität und den langfristigen Erfolg von Biotech-Unternehmen zu sichern.
ATAI werde weiterhin über genügend liquide Mittel, kurzfristige Wertpapiere und öffentliche Beteiligungen verfügen, um die Betriebsausgaben bis 2027 zu decken.
Das Unternehmen folgt damit dem Beispiel von Michael Saylor und anderen Firmen, die auf eine Bitcoin-Treasury-Strategie setzen.
Während die ATAI-Aktie kurzzeitig zulegte, notierte sie zuletzt 2,8 % im Minus. Bitcoin fiel nach einem Höchststand von über 87.000 US-Dollar auf 83.900 US-Dollar und verlor innerhalb von 24 Stunden etwa 1 %.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.