Bitcoin droht massive „Angebotslücke“ zwischen 70.000 und 80.000 Dollar

Laut Daten von Glassnode befinden sich derzeit rund 20 % des Bitcoin-Angebots im Verlust.

Das müssen Sie wissen:

  • Der rasante Bitcoin-Anstieg im November hat eine Angebotslücke im Bereich zwischen 70.000 und 80.000 US-Dollar hinterlassen.
  • Ein Rückgang unter 80.000 US-Dollar könnte zu einem starken Kursverfall führen, wobei die wichtigste Unterstützung bei rund 70.000 US-Dollar liegt.
  • Etwa 20 % des Bitcoin-Angebots befinden sich derzeit im Verlust.

Laut On-Chain-Analysen von Glassnode könnte der aktuelle Bitcoin-Rückgang unter 80.000 US-Dollar an Dynamik gewinnen. Die Daten zeigen, dass der Kursbereich zwischen 70.000 und 80.000 US-Dollar Ende letzten Jahres nur schwache Handelsaktivität aufwies.

BTC kletterte im November nach dem Wahlsieg des krypto-freundlichen Donald Trump rasch von 70.000 auf über 80.000 US-Dollar. Da in diesem Bereich nur wenige Transaktionen stattfanden, entstand eine sogenannte „Angebotslücke“, wie aus dem UTXO Realized Price Distribution (URPD)-Chart von Glassnode hervorgeht. Diese Metrik erfasst die Preisniveaus, zu denen bestehende Bitcoin-UTXOs zuletzt bewegt wurden.

Anders ausgedrückt: Die Anzahl der Trader, die Bitcoin zwischen 70.000 und 80.000 US-Dollar erworben haben, ist deutlich geringer als in anderen Preisbereichen. Sollte BTC unter 80.000 US-Dollar fallen, dürfte es daher kaum Käufer geben, die auf diesem Niveau nachkaufen – was eine Unterstützung erst bei rund 73.000 US-Dollar wahrscheinlich macht, dem Allzeithoch aus dem März 2024.

Zudem befinden sich rund 20 % der gesamten Bitcoin-Bestände aktuell im Verlust, da sie über dem aktuellen Kurs von 83.000 US-Dollar gekauft wurden. Diese Wallets könnten zusätzlichen Verkaufsdruck unterhalb von 80.000 US-Dollar erzeugen und den Kurs weiter nach unten ziehen.

Glassnode-Daten zeigen, dass kurzfristige Halter aufgrund der jüngsten Korrektur bereits rund 100.000 BTC verkauft haben. Die Kombination aus geringer Angebotsdichte und schwacher Nachfrage hat bereits zu einem 30%igen Rückgang vom Allzeithoch bei 108.000 US-Dollar geführt.