Bitcoin pausiert nach Doji-Kerze in vorsichtigem Vor-Fed-De-Risking

Bitcoin (BTC) macht eine Pause nach einem unentschlossenen Dienstag, da die Fed am Mittwoch eine Zinssenkung ankündigen, aber gleichzeitig eine langsamere Lockerung im nächsten Jahr signalisieren könnte. Was wichtig ist:

  • BTC fällt leicht und bestätigt damit die am Dienstag durch die Doji-Kerze signalisierte Unentschlossenheit.
  • Die Fed wird voraussichtlich drei Zinssenkungen für 2025 signalisieren, nachdem zuvor vier angedeutet wurden.

Die führende Kryptowährung nach Marktkapitalisierung erfährt Verkaufsdruck, nachdem sie am Dienstag mit einer Doji-Kerze eine Phase unentschiedener Kursbewegungen markiert hatte. Dieses Verhalten deutet darauf hin, dass Händler in Erwartung eines möglicherweise restriktiven Zinssenkungssignals der Fed ihr Risiko verringern.

Laut TradingView- und CoinDesk-Daten handelte Bitcoin bei etwa 103.750 USD, was einem Tagesverlust von 2 % entspricht. Am Dienstag hatte der Kurs ein Rekordhoch von über 108.000 USD erreicht, konnte die Gewinne jedoch nicht halten und schloss den UTC-Tag unverändert. Dadurch entstand eine „Doji“-Kerze, ein Muster, das Unentschlossenheit und potenzielle bullische Erschöpfung auf Höchstständen signalisiert. Wie erwartet, führte der Rückgang von Bitcoin zu noch größeren Verlusten bei Altcoins. Einige große Coins wie XRP, SOL und ETH verzeichneten jedoch ähnliche Verluste wie BTC.

Die Fed wird die Zinsentscheidung, den sogenannten Dot-Plot, Prognosen und Wirtschaftsaussichten um 14:00 Uhr ET bekannt geben. Die Pressekonferenz von Fed-Chef Jerome Powell folgt eine halbe Stunde später.

Der Konsens geht davon aus, dass die Fed die Zinsen um 25 Basispunkte auf eine Spanne von 4,25 % bis 4,5 % senken wird, was eine Lockerung um insgesamt 100 Basispunkte seit September bedeutet. Der Dot-Plot wird jedoch voraussichtlich weniger Zinssenkungen für das nächste Jahr zeigen.

“Das Risiko eines etwas stärkeren Wachstums in naher Zukunft und die Bedrohung durch höhere Inflation – etwa durch höhere Preise aufgrund von Zöllen und steigende Löhne infolge von Einwanderungsbeschränkungen in Sektoren wie Landwirtschaft, Bau und Gastgewerbe – bedeutet, dass wir nur drei Zinssenkungen im Jahr 2025 erwarten. Zuvor waren vier vorgesehen,” erklärten Analysten von ING in einer Mitteilung an Kunden. “Wir rechnen mit vierteljährlichen Senkungen um 25 Basispunkte im Jahr 2025 und einem Endwert von etwa 3,75 % im dritten Quartal,” fügten sie hinzu und verwiesen auf die Möglichkeit, dass die Fed ihre Prognosen für Wirtschaftswachstum und Inflation anpasst.

Diese als “restriktiv” wahrgenommenen Erwartungen scheinen das De-Risking im Kryptomarkt anzutreiben, der nach Gründen für eine Korrektur sucht, nachdem BTC-Preise in weniger als zwei Monaten von 70.000 USD auf über 100.000 USD gestiegen sind.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass weniger Zinssenkungen nicht unbedingt eine Straffung bedeuten; die Lockerung bleibt weiterhin möglich. Dies legt nahe, dass der Widerstand für Risikoanlagen weiterhin eher nach oben gerichtet ist.