Bitcoin überschreitet 110.000 $, BONK und FARTCOIN steigen um über 20 %

Der Aufschwung von Bitcoin sorgte für gute Stimmung am Gesamtmarkt und hob auch große Token wie XRP, ETH, SOL und ADA. Bitcoin überschritt die Marke von 110.000 $ und erreichte damit den höchsten Stand seit dem 11. Juni – angetrieben durch starke Zuflüsse in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs.

Der Kursanstieg von Bitcoin zog andere große Kryptowährungen mit nach oben, darunter XRP, ETH, SOL und ADA. Besonders auffällig waren die Memecoins BONK und FARTCOIN, die in den letzten 24 Stunden jeweils um über 20 % zulegten.

Trader blicken nun auf den US-Arbeitsmarktbericht außerhalb der Landwirtschaft („nonfarm payrolls“), der möglicherweise die weitere Entwicklung von Bitcoin beeinflusst – und womöglich einen Test des bisherigen Allzeithochs von 112.000 $ einleitet.

Bitcoin überschritt die 110.000 $-Marke zum ersten Mal seit dem 11. Juni, nachdem am Mittwoch über 407,78 Millionen US-Dollar in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs geflossen waren – noch vor der Veröffentlichung eines wichtigen US-Arbeitsmarktberichts später am Tag.

Laut der Datenplattform SoSoValue stiegen die gesamten ETF-Zuflüsse damit auf 49,04 Milliarden US-Dollar. Der Bitcoin-Aufschwung beflügelte auch den breiteren Kryptomarkt: Große Token wie XRP, Ether, SOL und ADA legten zu. Zu den stärksten Gewinnern gehörten die Memecoins BONK und FARTCOIN mit einem Tagesplus von über 20 % – ein Zeichen für die gestiegene Risikobereitschaft der Anleger.

Der CoinDesk Memecoin Index stieg um 12,6 %, während der CoinDesk 20 Index der größten Token um 4,3 % zulegte.

Trader warten nun gespannt auf die Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten am Donnerstag und bleiben dabei optimistisch.

„Das Allzeithoch von rund 112.000 $, das Ende Mai erreicht wurde, könnte noch vor Ende dieser Woche auf seine Stabilität getestet oder sogar überschritten werden – angesichts der aktuell recht hohen Risikobereitschaft an den globalen Märkten. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass der monatliche US-Arbeitsmarktbericht, der später am Donnerstag erscheint, sowohl als Katalysator als auch als unüberwindbares Hindernis wirken kann“, erklärte Alex Kuptsikevich, Chefmarktanalyst bei FxPro, in einer E-Mail.

veröffentlicht von
Stuart Henderson