Glassnode-Daten zeigen eine signifikante Akkumulation durch Adressen, die mehr als 10.000 BTC halten. Das sollten Sie wissen:
Daten von Glassnode belegen, dass Entitäten mit mehr als 10.000 BTC derzeit massiv zukaufen. Parallel dazu zeigen CryptoQuant-Daten den höchsten Bitcoin-Abfluss von zentralen Börsen seit zwei Jahren, was auf eine zunehmende Präferenz für langfristiges Halten hindeutet.
Der Bitcoin-Kurs ist inzwischen auf 94.000 US-Dollar gestiegen, nachdem er Anfang des Monats noch unter 75.000 $ gefallen war. Der Kursanstieg wird von sogenannten Krypto-Walen – also Großinvestoren mit erheblichem Kapital – getragen, die in großem Stil Coins vom Markt aufkaufen. Diese Aktivitäten gelten als Bestätigung der laufenden Rallye.
Die gestiegene Nachfrage der Wale zeigt sich im Accumulation Trend Score von Glassnode – ein proprietärer Indikator, der anzeigt, wie stark bestimmte Gruppen im Netzwerk neue Coins akkumulieren. Ein Score von 1 bedeutet starke Akkumulation; ein Wert nahe 0 deutet auf keine nennenswerte Kaufaktivität hin.
Am Donnerstag lag der Score für Wallets mit über 10.000 BTC bei 0,90, und für Wallets mit 1.000 bis 10.000 BTC bei 0,70. Auch kleinere Wallets beginnen, wieder zu akkumulieren, mit einem Score von 0,5.
„Bisher kaufen die großen Player klar in die Rallye hinein“, erklärte Glassnode auf X (ehemals Twitter).
Gleichzeitig zeigt CryptoQuant, dass es – gemessen am 100-Tage-Durchschnitt – derzeit die höchsten Bitcoin-Abflüsse von zentralisierten Börsen seit zwei Jahren gibt.
„Ein Blick auf historische Muster legt nahe, dass es sich hierbei um eine Re-Akkumulationsphase durch Investoren handelt“, so die Analysten von CryptoQuant.
Abflüsse von Börsen werden allgemein als Hinweis darauf gewertet, dass Anleger ihre Coins in eigene Wallets transferieren, was typischerweise eine Strategie für langfristiges Halten (HODLing) signalisiert.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.