BlackRocks IBIT ist mit über 50 Milliarden US-Dollar Nettovermögen mit Abstand der größte der zwölf Spot-Bitcoin-ETFs in den USA. Das sollten Sie wissen:
BlackRock (BLK), der weltweit führende Vermögensverwalter hinter dem größten Spot-Bitcoin-ETF in den USA, hat am Dienstag sein erstes Krypto-ETP außerhalb Nordamerikas in Europa gelistet.
Das iShares Bitcoin ETP wird auf Xetra und Euronext Paris unter dem Ticker IB1T sowie auf Euronext Amsterdam als BTCN gehandelt, wie aus den Listungsdetails auf der iShares-Website hervorgeht. Der iShares Bitcoin Trust ETF (IBIT) des Unternehmens ist mit einem Nettovermögen von über 50 Milliarden US-Dollar und kumulierten Nettozuflüssen von knapp 40 Milliarden US-Dollar mit Abstand der größte der zwölf Spot-Bitcoin-ETFs in den USA, laut Daten von SoSoValue. Ein vergleichbares Produkt wurde bereits im Januar in Kanada eingeführt.
Obwohl die Einführung von Bitcoin-ETFs in den USA Anfang 2024 als Meilenstein für die Kryptoindustrie galt, gibt es in Europa bereits seit mehreren Jahren ähnliche Produkte in Form von ETPs. Digitale Vermögensverwalter wie CoinShares und 21Shares haben diesen Markt angeführt und machen laut ETFbook-Daten neun der zwanzig größten ETPs nach Vermögen aus. Das CoinShares Physical Bitcoin ETP ist mit einem verwalteten Vermögen von 1,3 Milliarden US-Dollar und einer Gebühr von 0,25 % das größte.
Coinbase (COIN), das als Verwahrer für IBIT fungiert, wird dieselbe Rolle für BlackRocks europäisches Produkt übernehmen. Die Gebühr für das europäische ETP wird bis Ende 2025 vorübergehend um 10 Basispunkte auf 0,15 % gesenkt.
Bloomberg hatte zuvor über die Einführung des BlackRock-ETP berichtet.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.