Offenes Interesse an CME Bitcoin-Futures fällt laut CME-Daten vier Tage in Folge.
IBIT verzeichnete am Montag Zuflüsse in Höhe von 970,9 Millionen US-Dollar – der zweitgrößte Tageszufluss seit dem Start im Januar 2024 laut Daten von Farside. Gleichzeitig verzeichneten Konkurrenten wie Fidelitys FBTC und ARKs ARKB erhebliche Abflüsse.
Allein am Montag flossen 591,2 Millionen US-Dollar neues Kapital in IBIT, während Wettbewerber Kapitalabzüge hinnehmen mussten: Fidelitys FBTC verlor 86,9 Millionen US-Dollar, Bitwises BITB verzeichnete Abflüsse von 21,1 Millionen US-Dollar, und bei ARKs ARKB beliefen sich die Abflüsse auf 226,3 Millionen US-Dollar. Dieser Anstieg erfolgte parallel zu einem BTC-Kursplus von 7,2 % in den letzten sieben Tagen, wobei der Bitcoin nun bei 94.900 US-Dollar gehandelt wird.
Seit dem 22. April hat IBIT über 4,5 Milliarden US-Dollar an Nettozuflüssen verzeichnet – entgegen dem allgemeinen Markttrend. Währenddessen sinkt das offene Interesse (Open Interest, OI) an den CME Bitcoin-Futures vier Tage in Folge und liegt laut CME-Daten aktuell bei 132.750 BTC.
Dieser Rückgang des offenen Interesses könnte sich dem Ende nähern, da die annualisierte Basisrendite im April von etwa 5 % auf 9 % gestiegen ist, so Daten von Velo. Diese Wiederbelebung der Profitabilität von Basisgeschäften könnte zu erneuter Aktivität und einem kurzfristigen Anstieg des offenen Interesses führen.
Bei einem typischen Basis-Trade kaufen Investoren Spot-Bitcoin und verkaufen gleichzeitig Bitcoin-Futures leer, um die Preisdifferenz (Basis) zu sichern. Ist die Rendite hoch, steigt die Nachfrage nach Futures, was das offene Interesse erhöht. Sinkt die Rendite, beteiligen sich weniger Händler an dieser Strategie, was zu einem Rückgang des offenen Interesses führt – ein Zeichen für geringeren Hebeleinsatz am Markt.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.