Der Bullish Fed Rate-Cut Play in Bitcoin ist nicht so einfach, wie man denkt

Auf den ersten Blick scheint eine Zinssenkung der Fed ein bullishes Signal zu sein, aber das ist nicht unbedingt der Fall. Der Inflationsbericht vom Donnerstag hat wahrscheinlich den Weg dafür geebnet, dass die Fed in diesem Jahr beginnt, die Zinsen zu senken.

Während die Krypto-Community erwartet, dass die erste Zinssenkung einen Bullenlauf für Bitcoin einleiten wird, hängt die Reaktion vom Kontext ab, in dem die Bank die Zinsen senkt. Die Federal Reserve (Fed) scheint nach dem gestrigen Inflationsbericht immer wahrscheinlicher in diesem Jahr mit Zinssenkungen zu beginnen und erfüllt damit den lang gehegten Wunsch der Krypto-Bullen nach einem makroökonomischen Umfeld, das risikofreudiger ist.

Der Konsens in der Krypto-Markt-Community ist, dass Zinssenkungen, die wahrscheinlich im September beginnen werden, die Fiat-Liquidität erhöhen und die Nachfrage nach riskanteren Anlagen wie Bitcoin (BTC) ankurbeln werden.

Obwohl das plausibel ist, könnten die Märkte jede Lockerung bereits eingepreist haben. Zinssenkungserwartungen dominieren seit der zweiten Hälfte des Jahres 2022 die Stimmung auf den Krypto- und traditionellen Märkten und sind einer der Hauptkatalysatoren für den Anstieg von Bitcoin von den Tiefstständen von 2022 nahe $15.000 auf Rekordhöhen über $73.000 in diesem Jahr. Folglich könnte die tatsächliche Zinssenkung nur eine laue Reaktion des Marktes hervorrufen. Was wahrscheinlich wichtiger sein wird, ist der Kontext, in dem eine Zinssenkung stattfindet.

Eine stimulierende Wirkung auf die Vermögenspreise ist wahrscheinlich ausgeprägter, wenn eine Zinssenkung in einer Zeit niedriger Inflation und einer florierenden Wirtschaft erfolgt. Eine Zinssenkung, die Anzeichen wirtschaftlicher Fragilität begleitet, könnte ein negatives Signal senden und Investoren dazu veranlassen, Geld aus riskanteren Anlagen in sicherere wie Staatsanleihen umzuschichten.

“Wenn die Fed die Zinsen nur wegen Inflationssorgen im September 2024 senkt, könnte das kurzfristig bullish für Bitcoin sein,” sagte Markus Thielen, Gründer von 10x Research, in einer Mitteilung an CoinDesk. “Wenn jedoch Wachstumssorgen den Ausschlag für die Zinssenkung geben, sei es im September oder später, könnte Bitcoin erheblichen Verkaufsdruck erfahren.”

Historisch gesehen hat Bitcoin am meisten zugelegt, wenn die Fed ihren Zyklus von Zinserhöhungen pausiert, sagte Thielen. Die Ankunft der ersten Zinssenkung wurde typischerweise mit einer lauen Reaktion aufgenommen.
“Während der Pause der Fed von Zinserhöhungen bis Juli 2019 erlebte Bitcoin ein explosives Wachstum und erzielte +169%. Nach einer siebenmonatigen Pause im Jahr 2019 senkte die Fed die Zinsen und leitete einen steilen Zinssenkungszyklus ein. Zunächst reagierte Bitcoin positiv und stieg innerhalb einer Woche nach der Zinssenkung am 31. Juli 2019 um +19%. Zwei Wochen später war Bitcoin jedoch wieder flach,” sagte Thielen.

Thielen fügte hinzu, dass die Zinssenkungen in der zweiten Hälfte des Jahres 2019 auf wirtschaftliche Unsicherheiten zurückzuführen waren und sich negativ auf den BTC-Preis auswirkten. Der Preis der Kryptowährung fiel in der zweiten Jahreshälfte um 33%, wie CoinDesk-Daten zeigen. US-Aktien zeigen ein ähnliches Muster.

“Die Ankunft eines Fed-Zinssenkungszyklus hat tendenziell mit einem erheblichen Rückgang des Aktienmarktes zusammengefallen,” sagte Austin Pickle, ein Stratege beim Wells Fargo Investment Institute, letzten Monat laut MarketWatch. “Seit 1974 lag der durchschnittliche Rückgang etwa 20% über 250 Tage nach der ersten Zinssenkung der Fed.”

Pickle fügte hinzu, dass der Aktienmarkt leiden würde, wenn die Fed gezwungen wäre, die Zinsen aufgrund makroökonomischer Schwäche zu senken.

Das bedeutet, dass Krypto-Händler auf Anzeichen von Schwäche in der US-Wirtschaft achten sollten.
Laut dem Konjunkturzyklus-Tracker von Fidelity befand sich die US-Wirtschaft Ende des zweiten Quartals in der Spätphase der Expansion. Führende Indikatoren wie neue Aufträge für Konsumgüter und Materialien, Verbraucherstimmung und Baugenehmigungen signalisierten Schwäche voraus. Sollte sich die Schwäche in den kommenden Monaten verstärken, wird eine Zinssenkung wenig für Risikoanlagen, einschließlich BTC, tun.