Der Ratio ist innerhalb eines Monats um 35% gesunken und hat damit den niedrigsten Stand seit dem 13. März erreicht. Der SOL/ETH Ratio sinkt, da das Narrativ über Ether ETFs auf Altcoins lastet.
Technisch betrachtet hat sich die Stimmung in bärische Richtung gedreht, was weitere Verluste für den Ratio signalisiert. Vor einem Monat diskutierte CoinDesk, wie Spekulationen über einen Spot-Ether (ETH) ETF zu einem Abfluss von Geld aus Altcoins führen könnten, einschließlich Solana’s SOL Token, hin zu Ether.
Der Markt hat sich seither wie erwartet verhalten, wobei der Ratio zwischen den in Dollar denominierten Preisen von SOL und ETH um fast 35% auf 0.038 auf Binance gefallen ist, den niedrigsten Stand seit dem 13. März, laut der Chartplattform TradingView.
Der Rückgang hat die Bären die Kontrolle übernehmen lassen, und weitere Verluste könnten folgen, so der Krypto-Händler und Analyst Josh Olszewicz. “SOL/ETH rollt sich um”, sagte Olszewicz auf X, und wies auf wichtige bärische Entwicklungen im technischen Chart hin, wie das Durchbrechen der Unterstützung der Ichimoku-Wolke.
Der Ichimoku-Wolkenindikator wurde Ende der 1960er Jahre vom japanischen Journalisten Goichi Hosada erstellt und besteht aus fünf Linien: Leading Span A, Leading Span B, Conversion Line oder Tenkan-Sen (T), Base Line oder Kijun-Sen (K) und einer nachlaufenden Schlusspreislinie. Die Differenz zwischen Leading Span A und B bildet die Wolke, die zur Identifizierung breiterer Trends genutzt wird.
Crossovers unterhalb der Wolke, wie im Fall von SOL/ETH, repräsentieren eine bärische Verschiebung im Markttrend. Der SOL/ETH-Chart zeigt auch ein Scheitern eines üblicherweise bullischen Musters namens aufsteigendes Dreieck, das durch eine steigende Unterstützungslinie und eine horizontale Widerstandslinie gekennzeichnet ist.
Aufsteigende Dreiecke entwickeln sich, wenn Käufer dominieren und normalerweise den Weg für die Fortsetzung des vorherigen Aufwärtstrends ebnen. Jedoch ist das SOL/ETH-Paar unter die Unterstützungslinie des aufsteigenden Trendkanals gefallen, was einen Wechsel zu einem bärischen Trend signalisiert.
Obwohl der Weg des geringsten Widerstands nach unten zeigt, könnten temporäre Erholungsrallyes im Pair auftreten, sollten Gelder aus dem Grayscale Ethereum Trust abfließen, so Olszewicz.
Zur Kenntnis: Im Monat nach dem Start von Spot-Bitcoin ETFs in den USA verzeichnete der Grayscale Bitcoin Trust ETF Abflüsse von 6,5 Milliarden Dollar, die substantielle Zuflüsse in andere Fonds ausglichen. Nach dem erwarteten Start von Spot-ETFs im Juli könnte eine ähnliche Dynamik im Ether-Markt zu beobachten sein, was die Gewinne von ETH begrenzt. Schließlich könnte SOL Unterstützung finden, falls BlackRock einen ETF lanciert, der an SOL gebunden ist, obwohl Olszewicz meint, dass dies unwahrscheinlich ist.
“Wir beobachten: – Abflüsse aus ETHE, die dieses Paar vorübergehend nach oben drücken könnten – Larry SOL ETF-Antrag, unwahrscheinlich ansonsten sollte dieses Paar weiterhin abnehmen, wenn der ETH ETF erfolgreich ist,” sagte Olszewicz.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.