Die größten Kritiker von TRUMP Coin sind Insider der Krypto-Industrie

Krypto-Profis, die Donald Trump unterstützen, sind besonders scharf in ihrer Kritik an den jüngsten Meme-Coin-Projekten der Familie. Zu den lautstärksten Kritikern von TRUMP, der umstrittenen und äußerst populären Memecoin, die Donald Trump am Vorabend seiner Amtseinführung 2025 lancierte, gehören ausgerechnet die Krypto-Enthusiasten, die er möglicherweise gewinnen wollte. Zwei Tage nach dem Debüt von TRUMP trat MELANIA auf den Markt, eine von First Lady Melania Trump unterstützte Coin. Im Gegensatz zu ihrem Vorgänger hatte MELANIA Schwierigkeiten und begann bei etwa 7 Dollar, fiel jedoch nach einem kurzen Anstieg auf 14 Dollar auf unter 4 Dollar.

Während die volatilen Kursentwicklungen beider Token möglicherweise einige Overnight-Millionäre hervorgebracht haben, haben sie auch scharfe Kritik von Insidern der Branche ausgelöst.

Das Potenzial für Interessenkonflikte steht im Mittelpunkt der negativen Reaktionen, wobei Kritiker – darunter Mitglieder des US-Kongresses – Bedenken äußern, dass der Coin es Einzelpersonen ermöglichen könnte, sich beim Präsidenten einzuschmeicheln.

Anthony Scaramucci, ein ehemaliger Kommunikationsdirektor des Weißen Hauses, der nun Krypto-Befürworter ist, äußerte seine Bedenken auf X (ehemals Twitter): „Der gefährlichste Aspekt von Trump Coin für das Land ist das, was folgt. Jetzt kann jeder weltweit mit nur wenigen Klicks Geld auf das Bankkonto des Präsidenten der Vereinigten Staaten einzahlen. Jeder Gefallen – sei es geopolitisch, wirtschaftlich oder persönlich – ist jetzt offen zum Verkauf.“ Die Entscheidung, eine Memecoin zu lancieren, hat auch innerhalb der Krypto-Industrie breitere Kritik ausgelöst. Während Memecoins mittlerweile einen prominenten Anwendungsfall für Blockchain-Technologie darstellen, argumentieren viele Entwickler, dass sie das „schnell reich werden“-Image verstärken, das die Glaubwürdigkeit des Sektors untergräbt.

Gabor Gurbacs, Gründer der Digital-Asset-Firma Pointsville, postete auf X: „Trump muss seine Krypto-Berater von oben bis unten entlassen.“

Nic Carter, ein General Partner bei einer Krypto-Investmentfirma und ein lautstarker Trump-Unterstützer, war ähnlich scharf: „Es ist absolut absurd, dass er das tun würde“, sagte er gegenüber Politico. „Mit dem Memecoin-Start erreichen sie neue Tiefen der Dummheit.“

Spezifische Bedenken wurden hinsichtlich der Verteilung des Coins geäußert. 80% der TRUMP-Token sind in einer kleinen Anzahl von Blockchain-Adressen konzentriert, die von CNC Digital, der Firma, die den Coin lancierte, kontrolliert werden. Eine solche Konzentration ist ein Kennzeichen potenzieller „Pump-and-Dump“-Schemes, bei denen Insider den Wert eines Tokens aufblasen, bevor sie ihre Bestände verkaufen und andere Investoren mit Verlusten zurücklassen.

Es gibt keine Hinweise darauf, dass Trumps Team plant, seine Token „abzustoßen“. Nicolas Vaiman, CEO der Blockchain-Analysefirma Bubblemaps, erklärte gegenüber CoinDesk, dass die Verteilung der TRUMP-Token zumindest der auf der offiziellen Website beschriebenen Verteilung entspricht. Zudem stimmen die Insider gehaltenen Token mit früheren Verteilungen von Trumps NFT-Handelskarten überein, die ebenfalls von CNC Digital verwaltet wurden, was darauf hindeutet, dass die Token möglicherweise für die NFT-Inhaber des Präsidenten reserviert sind.

Die gleiche Transparenz gilt jedoch nicht für MELANIA. Etwa 89% der MELANIA-Token werden von Insidern kontrolliert, so Bubblemaps. Die On-Chain-Versorgung entspricht nicht der offiziellen Verteilung, die auf der Website des Tokens angegeben ist, und laut dieser sollten 35% der Token für die „öffentliche Verteilung“ und die „Community“ vorgesehen sein. Vaiman sagte, dass die Memecoin von Melania einen Schatten auf den ursprünglichen TRUMP-Coin geworfen habe: „TRUMP hätte eine Erklärung von Präsident Trump sein können, der sagt: ‚Ich unterstütze Krypto‘“, sagte Vaiman. „Dass Melania ihre Token auf den Markt bringt, wirkt so, als wollten sie einfach so viel Geld wie möglich damit verdienen und dann vergessen, was sie getan haben. Es gibt diesem Ganzen einen anderen Beigeschmack.“

Dies ist nicht das erste Mal, dass die Krypto-Community Trumps Ausflüge in die Branche hinterfragt hat. Im August starteten Trump und seine Söhne World Liberty Financial (WLFI), eine Plattform, die versprach, ein Kreditprodukt zu entwickeln. Das Projekt stieß auf Ablehnung, weil Tokens vor der Lieferung eines greifbaren Werts vorverkauft wurden, und Kritiker wiesen schnell auf die Beteiligung eines ehemaligen Dating-Coachs und Memecoin-Promoters im WLFI-Team hin sowie auf die Zuweisung eines Prozentsatzes der Vorverkaufs-Erlöse an ein Unternehmen, das Trump gehört.

Das Potenzial für Interessenkonflikte war ebenfalls sofort erkennbar. Justin Sun, der Gründer der Tron-Blockchain, wurde kürzlich der größte Investor bei WLFI und kaufte Token des Projekts im Wert von 30 Millionen Dollar. In einem X-Post am Dienstag kündigte Donald Trump Jr. an, dass World Liberty Financial einige von Trons TRX-Token für seine Schatzkammer erwerben würde.

„Meiner Ansicht nach, wenn ich Geld in Kryptowährung verdient habe, gebührt alles der Anerkennung von Präsident Trump @realDonaldTrump. Sowohl Trump Coin als auch World Liberty Financial werden außergewöhnlich gut abschneiden.“

Ein in Hongkong ansässiger Krypto-Milliardär, Sun war zuvor von der Securities and Exchange Commission wegen Betrugs angeklagt worden – einer Behörde, die jetzt unter der Kontrolle von Trumps Weißem Haus steht.