Die Kerninflation in den USA stieg im August um 0,3 %, schneller als erwartet

Der Bitcoin-Preis fiel nach dem Bericht vom Mittwochmorgen zunächst. Der U.S.-Headline-CPI entsprach den Prognosen für August, aber der Kernwert stieg stärker als erwartet. Bitcoin verzeichnete nach der Nachricht leichte zusätzliche Verluste.

Die Daten deuten wahrscheinlich darauf hin, dass die Fed die Zinssätze nächste Woche nur um 25 Basispunkte senken wird. Während der Headline-U.S.-Verbraucherpreisindex (CPI) im vergangenen Monat den Erwartungen entsprach, stieg der Kernwert stärker als von Ökonomen vorhergesagt, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Federal Reserve ihren Leitzins nächste Woche nur um 25 Basispunkte senken wird.

Der CPI stieg im August um 0,2 % im Vergleich zu den Prognosen der Ökonomen von 0,2 % und 0,2 % im Juli. Auf Jahresbasis war der CPI um 2,5 % höher, gegenüber den Erwartungen von 2,6 % und 2,9 % im Juli. Der Kern-CPI – der Lebensmittel- und Energiekosten ausschließt – stieg im August um 0,3 %, schneller als die prognostizierten 0,2 % und 0,2 % im Juli. Der Kernwert stieg im Jahresvergleich um 3,2 %, entsprechend den Erwartungen von 3,2 % und 3,2 % im Juli.

Am Tag des Inflationsberichts leicht im Minus, fiel der Bitcoin-Kurs (BTC) in den Minuten nach der Nachricht weiter und liegt nun 1,5 % niedriger in den letzten 24 Stunden bei 56.500 $.

An den traditionellen Märkten haben die US-Aktienindex-Futures ihre Verluste ausgeweitet, wobei sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq um 0,5 % gesunken sind. Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen stieg um 3 Basispunkte auf 3,68 % und der Dollar-Index legte um 0,15 % zu. Der Goldpreis sank um 0,45 % auf 2.532 $ pro Unze. Vor den Daten hatten Investoren eine 71-prozentige Wahrscheinlichkeit eingepreist, dass die Fed ihren Leitzins nächste Woche um 25 Basispunkte auf 5 %-5,25 % senken würde, mit einer 29-prozentigen Wahrscheinlichkeit, dass die Zentralbank um 50 Basispunkte auf 4,75 %-5 % senkt, laut CME FedWatch.

Die hartnäckige Kerninflation, die im Bericht von heute Morgen zum Ausdruck kommt – die von den Geldpolitikern oft gegenüber der Headline-Zahl bevorzugt wird – wird die Erwartungen einer geringeren Zinssenkung der Fed wahrscheinlich verstärken. Tatsächlich stieg die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte 15 Minuten nach der Veröffentlichung des CPI-Berichts auf 85 %. Ein Blick auf die kommenden Monate zeigt, dass die Chancen, dass die Fed die Zinsen bis zum Jahresende nur um 75 Basispunkte senkt, auf 14 % gestiegen sind, gegenüber 9 % am Vortag.