Die „Three-Line-Break“-Chart, die Marktrauschen und unregelmäßige Preisschwankungen herausfiltert, legt nahe, dass der breitere Bullenmarkt begonnen hat. Die „Three-Line-Break“-Chart von BTC deutet auf eine bullische Auflösung des siebenmonatigen Korrekturtrends hin und eröffnet Spielraum für einen Anstieg auf neue Rekordhöhen.
Kerzencharts zeigen einen starken Widerstand bei etwa 70.000 US-Dollar. Händler, die sich auf den täglichen Kerzenchart von Bitcoin (BTC) konzentrieren, könnten gelangweilt sein, da die Preise trotz der Rallye am Montag weiterhin in einem längeren, richtungslosen Kanal feststecken. Allerdings deutet eine weniger beachtete „Three-Line-Break“-Chart nun auf eine bullische Prognose hin, die einen Anstieg auf neue Höchststände begünstigt.
Die führende Kryptowährung nach Marktwert stieg um über 5 % auf 66.000 US-Dollar und verzeichnete damit den größten Tagesgewinn seit dem 23. August, laut Daten von CoinDesk Indices. Dennoch zeigt der tägliche Kerzenchart einen neutralen Ausblick, da BTC weiterhin in einem siebenmonatigen absteigenden Korrekturkanal gefangen ist, der durch Trendlinien verbunden ist, die die Höchststände aus März und Juni sowie die Tiefststände aus Mai und Juli markieren.
Die „Three-Line-Break“-Chart zeigt jedoch, dass der Ausbruch aus dem langwierigen absteigenden Kanal am Montag erfolgte und der breitere Aufwärtstrend von den Tiefstständen im Oktober 2023 bei rund 30.000 US-Dollar wieder aufgenommen wurde. Dieser bullische Sieg könnte zu neuen Rekordhöhen über 73.000 US-Dollar führen. Die „Three-Line-Break“-Chart mag zwar der Kerzenchart ähnlich sehen, konzentriert sich jedoch auf Preisbewegungen und Trendänderungen, während sie die Zeit ignoriert. Dies hilft Händlern, unregelmäßige Preisschwankungen und Marktrauschen auszublenden und gleichzeitig den aktuellen Trend und potenzielle Trendumkehrungen zu beurteilen.
„Ein japanischer Händler beschrieb die Three-Line-Break-Chart als eine subtilere Form der Point-and-Figure-Charts, bei denen Umkehrungen vom Markt und nicht durch willkürliche Regeln entschieden werden. Das bedeutet, dass wir sie an die Stärke und Dynamik des Marktes anpassen können“, sagte der Chartered Market Technician Steve Nison in seinem Buch „Beyond Candlesticks“.
Die Line-Break-Chart besteht aus vertikalen Blöcken, die als Linien oder Balken (grün und rot) bezeichnet werden. Eine bullische Umkehrung, dargestellt durch eine neue grüne Linie, tritt ein, wenn der Preis über den höchsten Punkt der letzten drei roten Linien steigt. Eine neue rote Linie (bärische Umkehrung) erscheint, wenn der Preis unter den tiefsten Punkt der vorherigen drei grünen Linien fällt.
Eine bullische Fortsetzung tritt ein, wenn der Preis über die vorherige grüne Linie steigt und damit die Verlängerung des bereits etablierten Aufwärtstrends bestätigt. Genau das ist am Montag passiert, als die grüne Linie die Trendlinie von den Höchstständen im März und April durchbrach, wie unten zu sehen ist. Obwohl der Ausbruch auf der Line-Break-Chart auf eine Rallye zu neuen Höchstständen hindeutet, sollten Händler auf zwei Dinge achten: Erstens zeigt der Kerzenchart, dass die Bullen seit März konsequent daran gescheitert sind, einen festen Stand über 70.000 US-Dollar zu sichern. Die Preise könnten erneut auf starken Widerstand in dieser Region stoßen. Zweitens ist auf eine bullische Ungültigkeit in der Line-Break-Chart zu achten, die durch eine neue rote Linie dargestellt wird, welche die Preise wieder in den Kanal zurückbringt. Gescheiterte Ausbrüche führen oft zu tieferen Preiseinbrüchen, wie es Ende September zu beobachten war.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.