ETH durchbrach zum ersten Mal seit März die $4.000-Marke. Wichtige Details:
Am Freitag erreichte der Preis von Ethereum (ETH) die $4.000-Marke – ein Anstieg um 2,4 % in den letzten 24 Stunden und um 8,4 % in den letzten sieben Tagen. Damit übertrifft ETH Bitcoin (BTC) in beiden Zeiträumen. Der Kursanstieg folgt auf Rekordzuflüsse in Ether-Spot-ETFs am Donnerstag. Aktuell liegt der ETH-Preis bei $4.033, nur 2 % entfernt von einem neuen Höchststand im Jahr 2024 und etwa 20 % unter dem Allzeithoch von $4.868. Das ETH/BTC-Verhältnis, das seit September 2022 gefallen war, hat mit 0,04 wieder ein Niveau erreicht, das zuletzt am 10. November einen Höchststand markierte.
Auch die Coinbase-Prämie für Ether wächst weiter. Dies bedeutet, dass ETH auf Coinbase teurer gehandelt wird als auf Binance, der liquidesten Kryptobörse. Diese Prämie wird oft als Indikator für eine hohe Nachfrage unter US-Institutionen und privaten Anlegern gesehen. Daten von TradingView zeigen einen leichten Preisanstieg auf Coinbase im Vergleich zu Binance, was auf US-Aktivität hinweist, die mit der Markteröffnung in den USA zusammenfällt.
Zusätzlich zeigen Glassnode-Daten, dass die aktiven Adressen auf Ethereum im gleitenden 7-Tage-Durchschnitt von 368.000 (am 24. September) auf 523.000 (am 5. Dezember) gestiegen sind. Dies signalisiert eine wachsende On-Chain-Aktivität, die durch Ethereum’s “Burn”-Mechanismus das Angebot von ETH weiter verknappen könnte.
Währenddessen ist der CoinDesk 20-Index – der die 20 größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung ohne Memecoins, Stablecoins und Exchange-Coins abbildet – um 1,4 % gefallen. Zu den schlechtesten Performern gehörten Stellar (XLM) mit -3,1 % und Litecoin (LTC) mit -5 % in den letzten 24 Stunden. Im Gegensatz dazu verzeichneten Uniswap (UNI) und Render Token (RDNR) Zuwächse von 11,7 % bzw. 6,4 %.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.