Das tägliche kumulierte Nettozufluss betrug 106,78 Millionen Dollar, wobei die meisten ETFs am ersten Handelstag im Plus waren. Die Handelsvolumen der Ether-ETFs überstiegen am ersten Handelstag 1 Milliarde Dollar, mit einem Nettozufluss von 106,78 Millionen Dollar.
Zum Vergleich: Die Bitcoin-ETFs hatten am ersten Handelstag ein Handelsvolumen von 4,5 Milliarden Dollar und einen Nettozufluss von 600 Millionen Dollar.
Investoren handelten am ersten Tag der Verfügbarkeit über 1 Milliarde Dollar an Anteilen der neu eingeführten Ether (ETH) Exchange Traded Fund (ETF)-Emittenten, wie Daten von Bloomberg zeigen.
Von diesen 1 Milliarde Dollar betrug der Nettozufluss 106,7 Millionen Dollar, laut einem Tracker von SoSoValue. Der Großteil des Abflusses kam vom Grayscale’s Ethereum Trust (ETHE), der 484 Millionen Dollar Abfluss verzeichnete. Die Spot-Bitcoin-ETFs zum Beispiel verzeichneten am ersten Handelstag ein Handelsvolumen von 4,5 Milliarden Dollar, aber nur etwa 600 Millionen Dollar davon stellten Zuflüsse dar. Der BlackRock iShares Ethereum Trust ETF (ETHA) hatte mit 266,5 Millionen Dollar den größten Zufluss, gefolgt vom Bitwise’s Ethereum ETF (ETHW) mit 204 Millionen Dollar.
Mit einem Gesamt-Handelsvolumen von maximal 1,077 Milliarden Dollar erreichten die Fonds etwa 20 % des Handelsvolumens, das die Spot-Bitcoin-ETFs am ersten Handelstag im Januar erlebten.
Viele Marktbeobachter hatten spekuliert, dass das Volumen und der Zufluss für die ETH-ETFs aufgrund des Fehlens eines Staking-Mechanismus enttäuschend ausfallen würden.
Ether wird derzeit laut Daten von CoinDesk Indizes unter 3500 Dollar gehandelt.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.