Die Zentralbank vermerkte “bescheidene” Fortschritte auf dem Weg zu einer Rückkehr zur 2%-Inflation.
Wie erwartet hielt das Federal Open Market Committee der US-Notenbank am Mittwoch den Leitzinsbereich bei 5,25%-5,50%, jedoch sieht der wirtschaftliche Ausblick nun nur eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in diesem Jahr vor.
“In den letzten Monaten gab es bescheidene weitere Fortschritte in Richtung des Inflationsziels von 2 Prozent des Ausschusses”, sagte das FOMC in seiner Erklärung zur Geldpolitik. Die Verwendung des Begriffs “bescheiden” ist bemerkenswert, da in der vorherigen Erklärung das Fehlen von Fortschritten bei der Senkung der Inflation beklagt wurde. In der Aktualisierung seiner Wirtschaftsprognosen liegt die mittlere Erwartung der Fed für den Leitzins Ende 2024 nun bei 5,1% gegenüber 4,6% vor drei Monaten.
Dies bedeutet, dass die Zentralbank nun nur eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in diesem Jahr erwartet, gegenüber zuvor 75 Basispunkten. Die Erwartung für den Leitzins Ende 2025 liegt nun bei 4,1%, was 100 Basispunkte an Zinssenkungen im nächsten Jahr nahelegt. Früher am Tag zeigte der Verbraucherpreisindex-Bericht für Mai eine unerwartete Verlangsamung der Inflation im letzten Monat. Diese Nachricht trieb die Kurse von Kryptowährungen, Aktien und Anleihen stark nach oben, da Händler ihre Erwartungen für den Beginn von Zinssenkungen der Fed nach oben korrigierten.
Die hawkishe Änderung des Zinsausblicks für 2024 hat jedoch etwas von der Aufwärtsdynamik der Bitcoin-Rallye genommen und den Preis auf 69.100 USD gedrückt, was immer noch ein Plus von 3,5% in den letzten 24 Stunden bedeutet. US-Aktien bleiben deutlich höher, wobei der Nasdaq um 1,7% und der S&P 500 um 1% gestiegen sind.
Der Dollarindex bleibt unter Druck, hat sich jedoch von den Tagestiefstständen erholt und ist um 0,5% gesunken. Die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihe ist gestiegen, bleibt jedoch um 12,5 Basispunkte niedriger bei 4,28%. Noch bevor steht die Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell um 14:30 Uhr ET, bei der er mehr Einblicke in die Überlegungen der Zentralbank bezüglich der heutigen Entscheidung und der zukünftigen Geldpolitik geben wird.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.