Fed senkt Zinsen um 50 Basispunkte, Bitcoin erreicht kurzzeitig 61.000 $

Marktteilnehmer waren sich vor dem Treffen der Fed unsicher über die Größe der Zinssenkung, was den Boden für Marktvolatilität bereitete. Die US-Notenbank senkte am Mittwoch ihren Leitzins um 50 Basispunkte auf 4,75 %–5 %, was die erste Zinssenkung seit vier Jahren markiert, nachdem die Zentralbank den aggressivsten Zinserhöhungszyklus ihrer Geschichte durchlaufen hatte.

„Das Komitee hat größeres Vertrauen gewonnen, dass die Inflation sich nachhaltig in Richtung 2 Prozent bewegt, und sieht die Risiken für das Erreichen seiner Beschäftigungs- und Inflationsziele als weitgehend ausgeglichen an“, heißt es in der Pressemitteilung. „Der wirtschaftliche Ausblick ist unsicher, und das Komitee ist sich der Risiken für beide Seiten seines doppelten Mandats bewusst.“ Laut der vierteljährlichen Wirtschaftsprognose der Fed erwarten die Mitglieder, dass die mittleren Leitzinsen bis zum Jahresende auf 4,4 % sinken werden, was weitere 50 Basispunkte an Senkungen in den nächsten zwei Sitzungen des Federal Open Market Committee (FOMC) widerspiegelt. Das ist mehr als die im Juni prognostizierte eine Zinssenkung.

In den Minuten nach der FOMC-Entscheidung stieg der Bitcoin-Preis (BTC) um 1,2 % auf 61.000 $, bevor er die Gewinne wieder einbüßte. Die größte Kryptowährung ist in den letzten 24 Stunden um 0,5 % gefallen. Auch US-Aktien legten zu, wobei der technologieorientierte Nasdaq um 0,8 % und der S&P 500 um 0,6 % zulegten. Gold stieg um 0,8 % und erreichte mit über 2.600 $ ein neues Allzeithoch. Der US-Dollar-Index (DXY) schwächte sich um 0,5 % auf 100,3 ab, was laut CoinDesk-Analyst James Van Straten ein wichtiger Indikator für die Preise von Risikoanlagen ist.

Auch kryptobezogene Aktien legten am Mittwoch nach der Zinssenkung zu. MicroStrategy (MSTR) stieg im Tagesverlauf um 3,6 %, während die Aktien der Kryptobörse Coinbase (COIN) und der Investmentfirma Galaxy (GLXY) um 2 %–3 % zulegten. Die Bitcoin-Miner Marathon Digital und Riot Platform stiegen um 1,6 % bzw. 3 %, während TeraWulf (WULF), Bit Digital (BTBT) und Core Scientific (CORZ) die Rallye mit etwa 7 % Zuwachs anführten.

Die Märkte erwarteten allgemein eine lockerere Geldpolitik ab September, nachdem Vorsitzender Jerome Powell auf dem Symposium in Jackson Hole im letzten Monat gesagt hatte, dass „die Zeit gekommen ist, die Politik anzupassen“, da die Inflation nachlässt und die Arbeitslosenquote steigt. Die Händler waren jedoch uneinig, ob die Fed die Zinsen um 25 Basispunkte senken oder eine größere Senkung um 50 Basispunkte vornehmen würde. Vor der Entscheidung am Mittwoch preiste der Markt eine 40%ige Chance für eine kleinere und eine 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine größere Zinssenkung ein, wie das CME FedWatch Tool zeigte.

Die Unsicherheit bereitete den Boden für eine volatile Sitzung. Der Kryptomarkt-Maker Wintermute prognostizierte für Bitcoin Preisschwankungen von 2 % bis 3 % in beide Richtungen nach der heutigen Entscheidung. Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX und CIO von Maelstrom, sagte in einem Interview mit CoinDesk, dass die Zinssenkungen der Fed die Märkte aufgrund der sinkenden Zinsdifferenzen zwischen dem US-Dollar und dem japanischen Yen zum Absturz bringen könnten. Dies würde dazu führen, dass Investoren ihre Yen-basierten Carry Trades massenhaft auflösen. Bemerkenswerterweise löste dieselbe Dynamik den Crash am 5. August aus, der die Aktien- und Digitalmärkte abstürzen ließ und BTC kurzzeitig unter 50.000 $ drückte.

Weitere Hinweise auf die Denkweise der politischen Entscheidungsträger werden bald folgen, da Vorsitzender Powell um 14:30 Uhr ET eine Pressekonferenz nach der Sitzung abhält.