Fed-Vorsitzender Jerome Powell: Zeit für eine Anpassung der Geldpolitik ist gekommen

Bitcoin stieg unmittelbar nach seinen Bemerkungen auf der Fed-Konferenz in Jackson Hole. Wie erwartet deutete Jerome Powell an, dass im September eine Zinssenkung ansteht.

Bitcoin und die traditionellen Märkte haben sich zumindest zunächst stark nach oben bewegt. Investoren werden sich nun darauf konzentrieren, ob die anfängliche Zinssenkung 25 oder 50 Basispunkte betragen wird. Nach langem Warten scheinen die Zentralbankzinsen in den USA nun im September nach unten zu gehen, nachdem Jerome Powell sagte, dass “die Zeit gekommen” sei, die Geldpolitik zu lockern.

“Mein Vertrauen ist gewachsen, dass die Inflation auf einem nachhaltigen Weg zurück zu 2 Prozent ist”, sagte Powell in seiner Hauptrede auf dem Jackson Hole Symposium der Kansas City Fed. “Der Arbeitsmarkt hat sich deutlich von seinem früher überhitzten Zustand abgekühlt”, fügte er hinzu. “Wir streben keine weitere Abkühlung der Arbeitsmarktbedingungen an und begrüßen sie auch nicht.” “Die Zeit für eine Anpassung der Politik ist gekommen”, fügte Powell hinzu. “Die Richtung ist klar, und das Timing und das Tempo der Zinssenkungen werden von den eingehenden Daten, dem sich entwickelnden Ausblick und dem Abwägen der Risiken abhängen.”

Obwohl die Märkte voll und ganz erwarteten, dass Powell ankündigen würde, dass im September eine Zinssenkung der Fed bevorsteht, war der Ton seiner Bemerkungen wahrscheinlich etwas stärker dovish (befürwortend) als erwartet. In den Minuten nach der Veröffentlichung seiner Rede stieg Bitcoin (BTC) um mehr als 1 % auf 61.900 USD. Auch die traditionellen Märkte verzeichnen große Gewinne: Der Nasdaq ist um 1,7 % gestiegen, während der S&P 500 um 1,2 % und Gold um 1 % gestiegen ist. Die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihen ist um fünf Basispunkte auf 3,80 % gesunken und der US-Dollar-Index ist um 0,6 % gefallen. Nach Jahren von nahezu Nullzinsen hat die US-Zentralbank Anfang 2022 eine lange Serie von Zinserhöhungen begonnen, die schließlich den Leitzins auf eine Spanne von 5,25 % bis 5,50 % im Jahr 2023 erhöhten. Seitdem war es ein Warten darauf, dass die Fed eindeutige Anzeichen dafür sieht, dass die Inflation sich merklich dem 2%-Ziel nähert, bevor sie die Zinssätze senkt.

Dieser Tag scheint nun sicher gekommen zu sein. Die Frage wird sein, ob die Fed den Leitzins bei ihrer Sitzung Mitte September um 25 oder 50 Basispunkte senken wird. Die Märkte tendieren weiterhin zu 25 Basispunkten, aber die Wahrscheinlichkeit eines Schritts von 50 Basispunkten ist laut CME FedWatch aktuell von 24 % auf 32,5 % gestiegen. Es stehen noch einige wichtige Wirtschaftsberichte zwischen jetzt und der September-Entscheidung aus – darunter die Beschäftigungs- und Inflationszahlen für August –, die für die endgültige Entscheidung der Fed entscheidend sein dürften.

“Niedrigere reale Zinssätze neigen dazu, den Wert des Dollars zu drücken und können Vermögenswerte unterstützen, die mit dem Dollar konkurrieren, wie Gold und Bitcoin”, sagte Zach Pandl, Leiter der Forschung bei Grayscale Investments. “Die Kombination aus Zinssenkungen der Fed, einer Verbesserung des politischen Sentiments in den USA gegenüber Krypto und Nettozuflüssen in US-Krypto-ETFs dürfte den Bitcoin-Preis in den kommenden Monaten auf ein Allzeithoch zurückführen.”