Mit der Finanzierung will das an der Nasdaq gelistete Unternehmen der größte börsennotierte Inhaber von Solanas SOL werden. Forward Industries (FORD) hat seine zuvor angekündigte Privatplatzierung im Wert von 1,65 Milliarden US-Dollar abgeschlossen, um die größte unternehmerische Treasury mit Fokus auf Solana aufzubauen.
Die Hauptinvestoren Galaxy, Jump Crypto und Multicoin Capital steuerten über 300 Millionen US-Dollar bei.
Die Aktien stiegen nach der Ankündigung im vorbörslichen Handel zunächst um 15 %. Forward Industries (FORD), gelistet an der Nasdaq, teilte am Donnerstag mit, dass das 1,65-Milliarden-US-Dollar-Investment (PIPE – Private Investment in Public Equity) abgeschlossen sei, um eine Unternehmens-Kryptokasse rund um Solana zu schaffen.
Die Bar- und Stablecoin-Zusagen, angeführt von Galaxy Digital, Jump Crypto und Multicoin Capital, sollen den Plan finanzieren, die Bilanz des Unternehmens mit Solanas nativer Kryptowährung SOL zu verankern. Die drei Hauptinvestoren gaben zusammen über 300 Millionen US-Dollar. Weitere Investoren sind Bitwise Asset Management, Borderless Capital und SkyBridge Capital sowie mehrere Krypto-Gründer und Angel-Investoren.
Multicoin-Mitgründer Kyle Samani wurde zum Vorstandsvorsitzenden ernannt, während Chris Ferraro (Galaxy) und Saurabh Sharma (Jump Crypto) als Beobachter fungieren. Die Aktie des Unternehmens legte vorbörslich zeitweise bis zu 15 % zu, bevor sie einen Teil der Gewinne wieder abgab.
Der Schritt erfolgt zu einer Zeit, in der börsennotierte Unternehmen beginnen, digitale Assets direkt in ihren Bilanzen zu halten – in Anlehnung an frühe Vorreiter wie Michael Saylors MicroStrategy (MSTR), das inzwischen der größte Unternehmenshalter von Bitcoin ist.
Laut Daten von Blockworks halten Solana-orientierte Treasury-Firmen wie DeFi Development (DFDV), Upexi (UPXI) und Sol Strategies (STSS) zusammen über 1,4 Milliarden US-Dollar in SOL.