FTX und Alameda wurden von einem US-Richter zur Zahlung von 12,7 Milliarden US-Dollar an Gläubiger verurteilt

Die Anordnung enthält keine zivilrechtlichen Strafen, verbietet jedoch FTX und seiner Schwesterfirma Alameda, einem ehemaligen Schwergewicht im Krypto-Markt, den Handel mit digitalen Vermögenswerten sowie das Agieren als Vermittler im Markt. FTX und das Handelsunternehmen Alameda Research werden 12,7 Milliarden US-Dollar an Gläubiger zahlen, nachdem ein New Yorker Richter eine Einverständniserklärung genehmigt hat, wodurch eine Klage der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) beendet wird.

Die Anordnung verbietet FTX und Alameda den Handel mit digitalen Vermögenswerten sowie das Agieren als Vermittler im Markt, enthält jedoch keine zivilrechtlichen Strafen. Die insolvente Krypto-Börse FTX und das Handelsunternehmen Alameda Research werden 12,7 Milliarden US-Dollar an Gläubiger zahlen, da ein New Yorker Richter am Mittwoch offiziell eine Einverständniserklärung genehmigte und damit eine 20-monatige Klage der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) beendete.

Der US-Bezirksrichter Peter Castel genehmigte die Anordnung am 7. August, wie aus einer Einreichung hervorgeht. Es wurde keine zivilrechtliche Geldstrafe verhängt.

Die Anordnung enthält keine zivilrechtlichen Strafen, verbietet jedoch FTX und seiner Schwesterfirma Alameda, einem ehemaligen Schwergewicht im Krypto-Markt, den Handel mit digitalen Vermögenswerten sowie das Agieren als Vermittler im Markt. FTX meldete Ende 2022 Insolvenz an, was Milliarden von Dollar an Anlegervermögen vernichtete. In der Folge reichte die CFTC eine Klage gegen FTX und Alameda ein und behauptete, beide hätten Betrug und Falschdarstellungen begangen, indem sie FTX als Plattform für digitale Rohstoffanlagen bewarben. Sam Bankman-Fried, der beide Unternehmen gegründet hat, wurde im März zu 25 Jahren Haft verurteilt und zur Einziehung von 11 Milliarden US-Dollar verurteilt. Zuvor wurde er in sieben Anklagepunkten wegen Betrugs, Verschwörung und Geldwäsche verurteilt.