Die Werbeposts wurden gelöscht, und die Saudi Law Conference, deren Konto gehackt wurde, hat eine Erklärung dazu abgegeben. Was man wissen sollte:
Hacker erlangten die Kontrolle über das offizielle Konto der Saudi Law Conference auf X und nutzten es, um sich als Kronprinz des Landes auszugeben und betrügerische Kryptowährungen zu bewerben.
Die Saudi Law Conference bestätigte den Hack und gab bekannt, dass sie daran arbeitet, die Kontrolle über das Konto zurückzuerlangen. Hacker hatten das Social-Media-Konto der Saudi Law Conference auf X übernommen, um sich als Kronprinz Mohammed bin Salman auszugeben und betrügerische Kryptowährungen zu fördern.
In einer Reihe mittlerweile gelöschter Posts verwendeten die Betrüger den Namen und das Bild des Kronprinzen, der auch Ministerpräsident von Saudi-Arabien ist, um einen „Official Saudi Arabia Memecoin“ sowie einen „FALCON Memecoin“ zu bewerben. Die Posts waren mit Vertragsadressen versehen, um die Token zu identifizieren. Die Konferenz, eine bedeutende juristische Veranstaltung im Land, bestätigte auf LinkedIn, dass das offizielle X-Konto gehackt wurde, und informierte die Nutzer, dass „Inhalte, die über das Konto veröffentlicht wurden, in keiner Weise unsere Ansichten oder offiziellen Positionen widerspiegeln.“
„Wir bestätigen, dass wir dringend daran arbeiten, die Kontrolle über das Konto zurückzuerlangen, und lehnen jede Verantwortung für unautorisierte Posts ab, die während dieser Zeit veröffentlicht wurden. Wir entschuldigen uns auch bei unseren Followern für etwaige Unannehmlichkeiten und fordern alle auf, Vorsicht walten zu lassen und sich von verdächtigen Inhalten, die über das Konto veröffentlicht wurden, bis auf Weiteres fernzuhalten“, schrieb die Saudi Law Conference.
Der Vorfall ereignete sich vor dem Hintergrund der Kontroverse um den argentinischen Präsidenten Javier Milei, der einen Post zur Förderung eines Memecoins namens Libra veröffentlicht hatte, der später entfernt wurde.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.