Es wurden Maßnahmen ergriffen, um weitere unautorisierte Abflüsse zu verhindern, so die Börse. 4.502,9 BTC (305 Millionen Dollar) wurden von der Börse gestohlen.
DMM Bitcoin erklärte, dass sie den vollen gestohlenen Betrag garantieren werde. Alle Spot-Käufe wurden vorübergehend eingeschränkt und Kunden, die Yen abheben, könnten Verzögerungen erleben. DMM Bitcoin, eine japanische Kryptowährungsbörse, erklärte, dass sie nach einem Hack 48 Milliarden Yen (305 Millionen Dollar) in Bitcoin (BTC) verloren habe.
In einem Blogbeitrag auf ihrer Website sagte DMM Bitcoin, dass 4.502,9 BTC aus der Börse “abgeflossen” seien. Es wurden Maßnahmen ergriffen, um weitere unautorisierte Abflüsse zu vermeiden. “Bitte seien Sie versichert, dass wir den entsprechenden Betrag an BTC, der dem Abfluss entspricht, mit Unterstützung der Konzernunternehmen beschaffen und den vollen Betrag garantieren werden”, sagte DMM Bitcoin.
Die Börse hat alle Spot-Käufe auf der Plattform eingeschränkt und fügte hinzu, dass Yen-Abhebungen “mehr Zeit als üblich in Anspruch nehmen könnten.” Der Verlust stellt den zweitgrößten in der Region dar. Coincheck wurde 2018 um 58 Milliarden Yen gehackt.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.