Minister wird entscheiden, ob Kwon in die USA oder nach Südkorea ausgeliefert wird.
Ein Gericht in Podgorica, der Hauptstadt von Montenegro, hat die Auslieferung des Terra-Gründers Do Kwon in die USA oder nach Südkorea genehmigt, wie auf der Website der Justizbehörde veröffentlicht wurde.
Kwon wurde im März in dem Land festgenommen, nachdem er am Flughafen von Podgorica mit gefälschten Dokumenten erwischt worden war.
Die endgültige Entscheidung über die Auslieferung wird vom montenegrinischen Justizminister getroffen, nachdem Kwon eine viermonatige Haftstrafe in Montenegro wegen Dokumentenfälschung verbüßt hat, hieß es.
Nach seiner Festnahme in Montenegro sieht sich Kwon mehreren Anklagen wegen Betrugs durch die US-Bundesanwaltschaft gegenüber, zusätzlich zu bestehenden zivilrechtlichen Anklagen in den USA und einer laufenden Untersuchung in Südkorea im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch des terraUSD im letzten Jahr.
Zu Beginn dieses Monats bestätigte das montenegrinische Oberste Gericht die viermonatige Haftstrafe von Kwon und seinem Mitarbeiter Han Chang-Joon wegen Dokumentenfälschung, lehnte ihre Berufung ab und hielt die Strafe für angemessen, während Kwon nach Verbüßung seiner Haftstrafe in Montenegro möglicherweise nach Südkorea oder in die USA ausgeliefert wird, berichtete CoinDesk.
Im April wurde Daniel Shin, Mitbegründer von Terraform Labs, in Südkorea wegen Verstößen gegen das Kapitalmarktrecht angeklagt, wobei die Staatsanwaltschaft 185 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten eingefroren hat.
Shin seinerseits bestritt eine Beteiligung am Zusammenbruch des Unternehmens und sagte, er sei zwei Jahre zuvor ausgeschieden.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.