Das neue Angebot ermöglicht es MetaMask-Nutzern, direkt aus ihrer selbstverwalteten Krypto-Wallet Einkäufe zu tätigen. Die MetaMask-Karte ist zunächst in einer Pilotphase für einige tausend Nutzer in der EU und Großbritannien verfügbar, eine breitere Veröffentlichung wird später in diesem Jahr erwartet.
Nutzer werden in der Lage sein, Einkäufe direkt mit ihren USDC-, USDT- und wETH-Vermögenswerten zu tätigen, die auf dem Layer-2-Netzwerk Linea gehalten werden.
MetaMask, die beliebte selbstverwaltete Krypto-Wallet für das Ethereum (ETH)-Netzwerk, beginnt mit der Einführung ihrer Blockchain-basierten Debitkarte, die zusammen mit dem Zahlungsriesen Mastercard (MA) und dem Krypto-Zahlungsspezialisten Baanx entwickelt wurde.
Die MetaMask-Karte wird zunächst in einem “begrenzten Pilotprojekt mit einigen tausend rein digitalen Karten” für Nutzer in den Ländern der Europäischen Union und Großbritannien verfügbar sein, teilte MetaMask am Mittwoch CoinDesk mit. Das Unternehmen plant eine breitere Verteilung später in diesem Jahr, mit einer “vollständigen Einführung” in der EU und Großbritannien sowie weiteren Pilotstarts in anderen Regionen in den kommenden Quartalen.
Das Angebot kommt zu einer Zeit, in der sich traditionelle Finanzdienstleistungen und Blockchain-basierte digitale Vermögenswerte zunehmend miteinander verweben. Während globale Institutionen traditionelle Instrumente wie Anleihen und Kredite tokenisieren und Vermögensverwalter beginnen, Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) Exchange-Traded Funds anzubieten, erkunden Zahlungsriesen Wege, Blockchain-Technologie in Finanzstrukturen zu integrieren. Mastercard arbeitet mit Baanx an seiner Web3-Zahlungsinitiative, die traditionelle Zahlungen mit Krypto-Plattformen wie dem Hardware-Wallet-Unternehmen Ledger und der dezentralen Börse 1inch verbindet. Das konkurrierende Unternehmen Visa (V) hat sich derweil mit Circles USDC-Stablecoin und dem Solana (SOL)-Netzwerk zusammengeschlossen, um grenzüberschreitende Zahlungen zu beschleunigen.
CoinDesk berichtete im März, dass MetaMask eine Blockchain-basierte Zahlungskarte mit Mastercard und Baanx testet. “Wir sahen eine bedeutende Gelegenheit, den Einkauf für Nutzer von selbstverwalteten Wallets einfacher, sicherer und interoperabler zu gestalten”, sagte Raj Dhamodharan, Executive Vice President für Blockchain und digitale Vermögenswerte bei Mastercard.
“Jeder, der Zugang zu einem Mobiltelefon hat, sollte standardmäßig Zugang zu einem grundlegenden Spektrum an Finanzdienstleistungen erhalten können”, sagte Simon Jones, Chief Commercial Officer bei Baanx. “Dies hätte enorme Auswirkungen in Ländern mit einer großen Anzahl unbankierter oder unterbankter Personen.”
Die Karte funktioniert wie eine typische Debitkarte, ermöglicht jedoch Einkäufe direkt mit digitalen Vermögenswerten, die in der selbstverwalteten Wallet von MetaMask gehalten werden. Dies bedeutet, dass die Nutzer die Kontrolle über ihre Gelder bis zum Zeitpunkt der Zahlung behalten.
Nutzer werden in der Lage sein, ihre USDC-, USDT- und wETH-Kryptowährungen, die auf der Linea-Blockchain, einem Ethereum-Layer-2-Netzwerk, das von Consensys entwickelt wurde, gehalten werden, auszugeben. Consensys ist ebenfalls der Entwickler von MetaMask.
“Dies gibt den Menschen mehr Freiheit, ihre Vermögenswerte auszugeben; in diesem Fall Krypto”, sagte Lorenzo Santos, Senior Product Manager bei Consensys.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.