Morgan Stanley wird Bitcoin-ETFs für wohlhabende Kunden anbieten: CNBC

Der Schritt wird am Mittwoch in Kraft treten und steht Kunden mit einem Nettovermögen von mindestens 1,5 Millionen Dollar offen. Morgan Stanley unternimmt diesen Schritt als Reaktion auf die Nachfrage seiner Kunden.

Die Genehmigung von Bitcoin-ETFs im Januar weckte Hoffnungen, dass diese die finanzstarken Institutionen zur Kryptowährung ziehen würden.

Große Unternehmen haben oft langwierige Compliance- und Überprüfungsprozesse, bevor sie Fonds zur Verfügung stellen, die ihren Kunden angeboten werden. Laut CNBC werden die Berater des Wall-Street-Riesen Morgan Stanley (MS) ab Mittwoch in der Lage sein, ihren wohlhabenden Kunden Bitcoin (BTC) Exchange-Traded Funds (ETFs) anzubieten.

Morgan Stanley erlaubt seinen über 15.000 Finanzberatern den Verkauf von Anteilen an BlackRocks IBIT und Fidelitys FBTC, berichtete CNBC am Freitag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Kunden müssen ein Nettovermögen von mindestens 1,5 Millionen Dollar haben. Die Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs in den USA im Januar weckte die Hoffnung, dass diese Anlagevehikel die finanzstarken Institutionen zur Kryptowährung ziehen würden. Große Unternehmen wie Morgan Stanley haben jedoch oft langwierige Compliance- und Überprüfungsprozesse, bevor sie Fonds genehmigen, die ihren Kunden angeboten werden.

Die Bank, die Vermögenswerte von 1,5 Billionen Dollar verwaltet, unternahm diesen Schritt als Reaktion auf die Nachfrage ihrer Kunden, so der Bericht.

Morgan Stanley hielt zum 31. März 269,9 Millionen Dollar des Bitcoin Trusts von Grayscale (GBTC), ein Zeichen dafür, dass sie möglicherweise geplant hatte, ETFs irgendwann ihren Kunden anzubieten.
Die Bank reagierte nicht sofort auf die Anfrage von CoinDesk nach einem Kommentar.