Die israelische Wertpapieraufsichtsbehörde (ISA) hat letzte Woche die Genehmigung erteilt, berichtete Calcalist. Wichtige Punkte:
Sechs Investmentfonds, die den Bitcoin-Kurs (BTC) abbilden, starten nächste Woche in Israel, nachdem die ISA die Zulassung erteilt hat, berichtete Calcalist am Mittwoch. Laut der Behörde beginnen alle sechs Fonds am selben Tag, dem 31. Dezember, wie von den Regulierungsbehörden vorgeschrieben. Die Genehmigung wurde letzte Woche erteilt.
Die Fonds werden von Migdal Capital Markets, More, Ayalon, Phoenix Investment, Meitav und IBI angeboten. Die Managementgebühren variieren zwischen 1,5 % und 0,25 %. Einer der Fonds wird aktiv verwaltet, um die Performance von Bitcoin zu übertreffen. Zunächst werden Transaktionen einmal täglich abgewickelt, wobei künftige Produkte einen kontinuierlichen Handel ermöglichen könnten, berichtete Globes unter Berufung auf Marktkreise.
Die Genehmigung der ISA erfolgt fast ein Jahr, nachdem die US-Wertpapieraufsichtsbehörde SEC Bitcoin-ETFs zugelassen hat. Seitdem hat sich der Wert der weltweit größten Kryptowährung mehr als verdoppelt und nähert sich einem Rekordhoch. Die US-amerikanischen Fonds haben bisher insgesamt 35,6 Milliarden Dollar an Investorengeldern eingesammelt.
„Die Investmenthäuser haben seit über einem Jahr darauf gedrängt, dass ETFs zugelassen werden, und begannen Mitte des Jahres mit der Einreichung von Prospekten für Bitcoin-Fonds. Aber der Regulierer folgt seinem eigenen Rhythmus und prüft die Details genau“, sagte ein nicht namentlich genannter leitender Angestellter eines Investmenthauses gegenüber Calcalist.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.