VanEck reicht Antrag für Solana ETF ein, SOL steigt um 8 %

Der Antrag ist der erste Solana ETF, der in den USA eingereicht wurde, und folgt sechs Tage nach einem ähnlichen Produktantrag in Kanada. Seit der Veröffentlichung des Antrags ist SOL um fast 8 % gestiegen.

Der Antrag ist die erste Registrierung eines Solana ETFs in den USA. Der Vermögensverwalter VanEck reichte einen Antrag zum Verkauf von Anteilen an einem Solana (SOL) Exchange-Traded Fund (ETF) ein, der erste derartige Antrag in den USA, nur sechs Tage nachdem 3iQ einen ähnlichen Antrag in Kanada eingereicht hatte.

Das bei der Securities and Exchange Commission (SEC) eingereichte S-1 Registrierungsformular half, den 24-Stunden-Gewinn des SOL Tokens auf fast 8 % zu steigern. Der CoinDesk 20 Index (CD20), ein Maß für den breiteren Kryptomarkt, hat um 1,8 % zugelegt.

VanEck ist bekannt dafür, in diesem Bereich Vorreiter zu sein. Der Vermögensverwalter war der erste, der 2021 einen Antrag für einen Spot-Ether (ETH) ETF einreichte, fast drei Jahre bevor die SEC begann, mit Emittenten zu interagieren, zu denen jetzt BlackRock, Fidelity, Ark Invest und andere gehören. Ein weiterer Antrag wurde im September letzten Jahres eingereicht. “Wir glauben, dass der native Token, SOL, ähnlich wie andere digitale Rohstoffe wie Bitcoin und ETH funktioniert”, schrieb VanEcks Leiter der Digital Assets Research, Matthew Sigel, in einem Beitrag auf X und argumentierte, dass SOL eine Ware und kein Wertpapier sei. “Er wird verwendet, um Transaktionsgebühren und Rechenleistungen auf der Blockchain zu bezahlen”, schrieb er.

Sigel fügte hinzu, dass VanEck einen Solana ETF beantragt habe, weil die Blockchain als Konkurrent zu Ethereum mit einer “einzigartigen Kombination aus Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und niedrigen Kosten” agiere.

Die SEC genehmigte den ersten Spot-Bitcoin (BTC) ETF im Januar, während ein Ether ETF in naher Zukunft erwartet wird. Analysten prognostizieren, dass ETH ETFs in den ersten fünf Monaten 5 Milliarden US-Dollar an Nettozuflüssen anziehen würden.

Mehrere Experten haben gesagt, dass, wenn ein ETH ETF genehmigt wird, die nächste Münze, die in einen solchen Fonds aufgenommen wird, SOL sein würde, da seine Ähnlichkeiten mit der zweitgrößten Kryptowährung ihn als Ware klassifizieren. Sie schlugen jedoch vor, dass ernsthafte Gespräche über ein solches Produkt erst 2025 beginnen würden. Der Analyst der Standard Chartered Bank, Geoffrey Kendrick, betrachtete auch Ripples XRP als eine mögliche Option.

“[Meine] frühen Gedanken sind, dass dies erst irgendwann 2025 eine Chance hat, wenn wir eine neue Regierung im Weißen Haus und bei der SEC haben”, schrieb Bloomberg Intelligence ETF Analyst James Seyffart in einem Beitrag auf X. “Selbst dann ist es nicht garantiert.