Der Versandhändler Amazon ist von einem Angriff durch Cyberkriminelle betroffen. Kunden müssen achtsam sein, sonst geben sie ihre Daten möglicherweise in betrügerische Hände.
Derzeit werden wieder vermehrt sogenannte Phishing-E-Mails im Namen von Amazon verschickt. Darüber berichtet das Portal „verbraucherschutz.com“. Die Autoren betonen, dass die Attacke nicht von Amazon selbst ausgeht, sondern von Cyberkriminellen. Amazon wird dabei selbst zum Opfer, da der Name des Versandhändlers unerlaubt verwendet wird, um dessen Kunden zu schädigen.
Aktuell finden sich im Netz gleich mehrere perfide Methoden, um Amazon-Kunden abzuzocken. Sie alle beruhen auf sogenannten Phishing-Nachrichten. Dabei handelt es sich um eine Masche, die Verbraucher dazu bringen soll, ihre Daten preiszugeben.
In den gefälschten E-Mails wird unter anderem behauptet, dass Ihr Konto deaktiviert werden musste oder die eingestellte Zahlungsmethode nicht mehr gültig sei. Die Betrüger greifen im Betreff auf Formulierungen zurück, die Amazon tatsächlich verwendet und bauen dann in der E-Mail Druck auf, dass ein dringender Handlungsbedarf bestehe. Was genau da auch steht, es folgt immer dem Ziel, Sie auf eine Website zu locken, damit Sie dort Ihre Daten eingeben.
https://twitter.com/News64News/status/1393227104846815235?ref_src=twsrc%5Etfw
Wer jetzt dem Link in der E-Mail folgt, gerät auf eine gefälschte Amazon-Website. Diese erschienen laut „verbraucherschutz.com“ unter anderem unter den Domains „kunden-legitimation-de.com/“ oder „amasecur.top/“. Diese Seiten sind optisch identisch mit den Kundenseiten von amazon.de. Die meisten Elemente des Originalversandhändlers seien „nahezu vollständig“ nachgestellt worden. Aber diese Seiten gehören nicht dem Versandhändler, sondern Cyberkriminellen. Wer hier seine Daten eingibt, übermittelt diese an Betrüger. Diese können mit persönlichen Daten wie Adresse, E-Mail-Adresse, Passwort und ggf. sogar Bankinformationen extrem viel Schaden anrichten.
So schützen Sie sich vor Cyberangriffen auf Ihr Amazon-Konto
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.