Arzt vergibt Impftermine per Ebay

Es gibt Ärzte, da kommt man sehr leicht und unkompliziert an einen Impftermin. So auch bei einem Hausarzt in NRW. Um den von AstraZeneca gelieferten Impfstoff auf keinen Fall verfallen zu lassen, hat er sich einen ungewöhnlichen Weg zur Vergabe von Impfungen gesucht. Freie Termine hat er daher einfach bei Ebay kostenlos angeboten.

Der Allgemeinmediziner und Kardiologe Peter Weitkampf aus Kirchlengern sagte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur am heutigen Tage: „Es wäre Wahnsinn, den zuverlässigen und wirksamen Impfstoff verkommen zu lassen“.

Er habe daher über zwei Tage auf der Internet-Plattform Termine für eine Impfung mit AstraZeneca als zu verschenken angeboten, um damit Personen über 60 Jahre zu erreichen. Zu diesem Zeitpunkt hatte er noch rund 80 bis 90 Impfdosen übriggehabt. Über dieses Angebot des Mediziners hatte zuerst die „Neue Westfälische“ berichtet. Eindeutige Kritik kam von Weitkamp in Hinblick auf die Verteilung der Impfstoffe. So erhalten die Arztpraxen derzeit fast ausschließlich die Vakzine von AstraZeneca. Die von Biontech gelieferten Dosen gehen hingegen überwiegend in die Impfzentren. Aus medizinischer Sicht halte er es für falsch, dass das Vakzin von AstraZeneca durch die Ständige Impfkommission weiterhin lediglich für Menschen ab 60 empfohlen werde.

Zahlreiche Menschen, die dieses Alter noch nicht erreicht haben, würden sich gern mit AstraZeneca sichern. Diese Menschen müssten sich dann aber nach dem Bund-Länder-Beschluss an die Hausarztpraxen wenden. Denn das Vakzin von AstraZeneca wird von den deutschen Impfzentren nicht mehr verabreicht. Doch in Hinsicht auf eine mögliche Haftung bei Schäden sind jedoch viele Ärzte in Sorge. Weitkamp weiter: „Der Staat zieht sich aus der Haftung. Stattdessen sollen die niedergelassenen Ärzte haften, das ist ein Skandal.“

Weiter schilderte der Internist, dass er kaum noch Lieferungen von Biontech erhalte und daher das Impfen beinahe vollständig eingestellt habe. Die vorhandenen Restbestände von AstraZeneca werde er daher ab der nächsten Woche an die Menschen verteilten, die sich über Ebay für sein Angebot interessieren. Auch geht das Vakzin an Erstgeimpfte, die das gleiche Vakzin bereits vor Wochen verabreicht bekamen. Er mache dies bei Personen, die trotz gegenteiliger Empfehlung sowohl von der Politik als auch der Stiko dieses erneut bekommen wollen.

Weitkamp sieht AstraZeneca zu Unrecht mit dem schlechten Image behaftet. Es führe nur dazu, dass noch viele mehr sich das Biontech-Vakzin verabreichen lassen wollen und daher in Massen in die Impfzentren strömen. Er kritisiert daher: „Das ist unsolidarisch. Die Alten nehmen den Jungen den Biontech-Impfstoff weg“.