Wladimir Putins Angriffskrieg in der Ukraine hat eine neue Stufe erreicht. Es scheint beinahe, als wolle der Kreml-Diktator die Ukrainer in den Kälte-Tod treiben, nachdem er rein militärisch nichts mehr ausrichten kann und sich die Ukraine auch zehn Monate nach Beginn des Krieges nicht hat besiegen lassen.
Jetzt ordnete Putin die volle Terror-Schiene an und trifft damit die Bevölkerung mit voller Härte. Und die heißt nicht etwa noch mehr Waffen und Gewalt, sondern Kälte und Stromentzug. Schon Mitte Oktober hat Putin begonnen die kritische Infrastruktur in der Ukraine zu bombardieren. Nun weiß man, was er vor hatte. „Infolge der massiven Angriffe auf kritische Infrastrukturen wurde das ukrainische Strom-, Wasser- und Heizungssystem schwer beschädigt“, erklärt auch Wiederaufbauexpertin Khrystyna Rybachok im Gespräch mit der BILD. Ein eindrucksvolles Bild: In ukrainischen Kliniken wird derzeit mit Taschenlampen operiert, weil kein Licht mehr verfügbar ist.
Es scheint eine neue und todbringende Taktik zu sein, um die Ukraine endgültig zu brechen.
Der Mega-Blackout im gesamten Land stellt die Bevölkerung vor noch nie dagewesene Schwierigkeiten. Die Stromausfälle bestehen in den meisten Regionen 24 Stunden pro Tag. Nur in wenigen Gebieten hat man stundenweise ein wenig Strom.
Der Beschuss der kritischen Infrastrukturen habe nicht nur die humanitäre Lage fatal verschlechtert, „sondern auch die Geschwindigkeit der humanitären Hilfe, die Bereitstellung wichtiger Notdienste und medizinischer Hilfe beeinträchtigt“, weiß Rybachok.
Seit einigen Tagen herrschen in weiten Teilen der Ukraine Temperaturen unter 0. Ein Horror, wie Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko bestätigt. „Wenn es bei Minus fünf Grad 24 Stunden lang keine Heizung und kein Wasser gibt, müssen wir die Heizungssysteme in Kiew entleeren. Wir werden gezwungen sein, Wasser abzulassen. Es wird sehr schwierig sein, bis zum Frühjahr Wasser zu liefern“, erklärte er.
Damit die Ukraine den Winter überstehen kann, benötigt sie Energieausrüstung und Soforthilfe: Stromgeneratoren, Transformatoren, Ausrüstung für Reparaturen, individuelle Heizungen für die Bevölkerung.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.