Greta Thunbergs leidenschaftlicher Kampf für die Umwelt hat unzählige junge Menschen inspiriert, sich für den Klimaschutz und eine nachhaltige Lebensweise einzusetzen. Sie hat an zahlreichen Protesten teilgenommen und mit Politikern und Talkshow-Moderatoren gesprochen. Jetzt nimmt ihr Protest eine neue Form an.
In den letzten vier Jahren ist die heute 19-jährige Greta Thunberg zu UN-Klimakonferenzen gereist und hat ihre Appelle auf Weltwirtschaftsforen vorgetragen. Außerdem nutzt sie intensiv die sozialen Medien, um ihre Anhänger über Klimaprobleme zu informieren und sie zum Handeln zu bewegen.
Berühmt wurde Greta Thunbergs Protest im August 2018, als sie vor dem schwedischen Parlament in Stockholm stand und ein Schild mit der Aufschrift “Skolstrejk för klimatet” hochhielt. Die Botschaft der damals 15-Jährigen, “Streik für das Klima”, verbreitete sich schnell über die ganze Welt. Hunderte von Schülern gingen auf die Straße und organisierten Proteste vor Rathäusern, um die Welt auf die Gefahren des Klimawandels aufmerksam zu machen.
In diesem Jahr wendet sich Greta Thunberg auf neue Weise an die Öffentlichkeit. Der Slogan “Streik für das Klima” ist so wirkungsvoll wie eh und je, und jetzt bringt sie ihn in ein neues Umfeld. Ein neues Foto in ihrem Instagram-Feed zeigt Thunberg mit einer Tauchermaske unter Wasser, während sie ihr Schild “Skolstrejk för klimatet” hochhält. Viele ihrer Follower sind begeistert. Zahlreiche Kommentare fragen: “Bist du das?”.
Greta Thunberg hat guten Grund, ihren Protest in die Ozeane zu tragen. Die Ozeane sind ein wichtiges Instrument im Kampf gegen den Klimawandel und für das Ausbalancieren des Wasserkreislaufs unseres Planeten. Sie sind effektive Kohlenstoffsenken, die das CO2 der Atmosphäre aufnehmen und speichern. Die globale Erwärmung und die Verschmutzung bedrohen diesen Mechanismus, weshalb der Schutz der Meere für viele Umweltschützer zu einem sehr wichtigen Thema geworden ist.
Greta Thunberg plant auch einen Auftritt auf dem diesjährigen Glastonbury-Festival. Das kultige Musikfestival findet zum ersten Mal nach der Pandemie statt, und rund 200 000 Besucher sind nach Worthy Farm in Somerset geströmt. Das umweltfreundliche Festival war bereits Gastgeber für Greenpeace-Kampagnen und die Extinction Rebellion. Thunbergs Auftritt wird zumindest teilweise dazu dienen, ihr Anfang des Jahres erschienenes “Klimabuch” zu bewerben.
Foto: Greta Thunberg, über dts Nachrichtenagentur
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.