Erneuter Booster: Wer braucht eine 4. Coronaimpfung?

Man schätzt, dass etwa 15 Millionen Menschen in Deutschland noch nicht gegen das Coronavirus geimpft wurden. Und trotzdem gibt es für bestimmte Bevölkerungsgruppen schon die Empfehlung einer vierten Impfdosis. Aber für wen empfiehlt sich diese vierte Impfung und welcher Abstand sollte zur dritten Immunisierung eingehalten werden?
Seit Anfang Februar empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) eine vierte Impfung gegen das Coronavirus den folgenden Gruppen:

1) Menschen ab einem Alter von 70 Jahren
2) Bewohner und Betreute in Pflegeeinrichtungen und Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe
3) Menschen mit einer Immundefizienz ab 5 Jahren
4) Berufstätige über 16 Jahre in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen, insbesondere solche mit direktem Patienten- bzw. Bewohnerkontakt


Die vierte Impfung gilt auch gleichzeitig als zweite Auffrischimpfung und sollte dabei mit einem mRNA-Impfstoff erfolgen – einer, der bereits beim Aufbau des Grundschutzes (die ersten zwei Impfungen) oder der ersten Auffrischimpfung zum Einsatz kam.

Man sollte jedoch beachten, dass der zweite Booster frühestens drei Monate nach der 3. Impfung erfolgen sollte. Das gilt beispielsweise für Menschen über 70 Jahre. Bei Mitarbeitenden im Pflegebereich sollte die 4. Impfung sogar frühestens nach sechs Monaten erfolgen. In Ausnahmefällen sollte jedoch auch hier der Abstand auf drei Monate verkürzt werden. Hierzu empfiehlt sich die Beratung beim Hausarzt.

Ob irgendwann eine 4. Impfung für alle Bevölkerungsgruppen empfohlen wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Das hängt vor allem auch davon ab, wie sich das Infektionsgeschehen entwickelt – vor allem in Richtung Herbst und Winter. Auch könnte dann eine neue Variante des Coronavirus wieder alles durcheinanderbringen und noch einmal komplett neue Empfehlungen nach sich ziehen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *