Krieg beendet die Lügen des deutschen Lebens: Billiges Fleisch und billige Energie

Der Krieg in der Ukraine hat eine seit Jahrzehnten notwendige Veränderung im deutschen Leben beschleunigt. Während in der Vergangenheit Reden von Umweltorganisationen und Klimaforschern gegen den Verbrauch fossiler Brennstoffe und die Massenfleischproduktion oft unbeachtet blieben, haben wir jetzt einen dringenden, sichtbaren Grund für Wandel. Bomben und Raketen könnten nun bewirken, was Reden und Proteste zuvor nicht geschafft haben.

„Zeitenwende“ ist für Deutschland unausweichlich

Bundeskanzler Olaf Scholz sprach von einer „Zeitenwende“. Alles ändert sich, und es brauchte einen massiven Krieg, um Deutschland zu zeigen, dass es so nicht weitergehen kann. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir noch so leben wie bisher: Die Supermärkte sind voll mit exotischen Produkten und die Spritpreise sind noch erschwinglich.

Der Wandel wird jedoch nicht lange auf sich warten lassen. Unsere Energieeinkäufe unterstützen den russischen Kriegseinsatz und sind eine der Hauptursachen für die hohe Luftverschmutzung in Deutschland. In der Vergangenheit lieferten Russland und die Ukraine auch den billigen Weizen, der als Viehfutter für die Fleisch- und Milchproduktion verwendet wurde.

Unabhängigkeit muss nachhaltig sein

Es besteht kein Zweifel, Deutschland muss unabhängig von Importen aus Russland werden, und zwar auf die richtige Art und Weise. Christian Lindner hat treffend von erneuerbaren Energien als „Energien der Freiheit“ gesprochen. Indem wir diese Gelegenheit nutzen, unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern, können wir unabhängig von russischen Importen werden, unsere Energiekosten senken und vielleicht eines Tages die Klimaziele der EU erreichen.

Weniger Fleisch zu essen ist nicht nur günstiger für den Geldbeutel, sondern entlastet auch die deutsche Landwirtschaft, da nun teurer Weizen importiert werden muss, um den Bedarf zu decken. Der Konsum von weniger tierischen Produkten wird auch eine vielseitigere Nutzung von Feldern und Weiden ermöglichen.

Geopolitische und strategische Veränderungen sind laut Politikwissenschaftler Herfried Münkler unvermeidlich. Blackrock-Chef Larry Fink, der für einen Fonds von über 10 Milliarden Dollar verantwortlich ist, spricht vom Ende der Globalisierung. Deutschland hat jetzt die Chance, unabhängig von russischen fossilen Brennstoffen zu werden. Dies kann auch nachhaltig erfolgen. Es ist an der Zeit zu erkennen, dass erneuerbare Energien nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch besser für unseren Geldbeutel sind.