Seit Anfang April genießen die Deutschen die Freiheit, an den meisten Orten ohne Maske ausgehen zu können. Eine Lockerung der Vorschriften bedeutet aber nicht, dass man sich keine Sorgen mehr um das Corona-Virus machen muss. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat düstere Prognosen für die kommenden Monate.
Corona-Fallzahlen steigen weiter
Karl Lauterbach hat sich sehr lautstark für die Notwendigkeit der Impfpflicht ausgesprochen. Als dies im Bundestag abgelehnt wurde, beklagte er öffentlich den Verlust von Menschenleben, der seiner Meinung nach kommen wird, wenn die Zahl der Geimpften nicht steigt. Lauterbachs Sorge gilt vor allem den kommenden Herbst- und Wintermonaten, in denen mit einer erheblichen dritten Corona-Welle gerechnet wird.
Nach dem Scheitern der allgemeinen Impfpflicht im Bundestag sagte Lauterbach auf einer Bundespressekonferenz: „Wir haben nach wie vor sehr hohe Fallzahlen. Wir haben 200 bis 300 Tote pro Tag, die Zahlen steigen momentan noch.“ Lauterbach fügte hinzu, dass der Herbst aus seiner Sicht nur Schlimmeres bringen könne und mit noch höheren Fallzahlen zu rechnen sei.
Lauterbach ist der Ansicht, dass ohne eine deutliche Erhöhung der Impfzahlen keine weiteren Lockerungen möglich sind. Dazu gehört die zuvor vorgeschlagene Aufweichung der Vorschriften zum Isolationsprozess von mit dem Virus Infizierten. Diese wurde gestrichen, da Deutschland sich das laut Lauterbach derzeit nicht leisten könne.
Karl #Lauterbach zufolge werden die Infektionszahlen im Sommer durch #Omikron höher sein als im vergangenen Jahr. Dennoch erwartet der #Gesundheitsminister einen saisonalen Rückgang. Das #Corona-Liveblog https://t.co/IO08QEpWkh
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 21, 2022
Lauterbach hält Sommerwelle für möglich
Lauterbach wurde auf der Bundespressekonferenz von RKI-Chef Lothar Wieler und Prof. Dr. Gernot Marx, Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), begleitet. Gemeinsam warnten sie davor, dass auch im Sommer eine neue Infektionswelle auf Deutschland zukommen könnte.
Hat Karl Lauterbach recht mit seinen düsteren Prognosen? Deutschland meldet laut Nachrichtendienst Reuters immer noch täglich über 115.000 Corona-Fälle. Dies macht 1 von 6 Neuinfektionen aus, die täglich weltweit gemeldet werden.
Auch wenn die Impfpflicht im Bundestag keine Zustimmung gefunden haben dürfte, ist es sehr wahrscheinlich, dass ein Anstieg der Corona-Fallzahlen im Herbst zu einer Rückkehr strengerer Regelungen führen wird, darunter laut Lauterbach auch die Maskenpflicht.