Menschen, die den zweiten Weltkrieg nicht miterlebt haben, hatten wohl noch nie so viel Angst vor einem Atomkrieg, wie heute. Mit entsetztem Blick schaut die ganze Welt in Richtung der Ukraine. Dort zerstört Russlands Präsident Wladimir Putin seit knapp zwei Wochen alles, was ihm unter die Augen kommt. Hunderte Menschen starben bereits, noch mehr wurden verletzt.
Jedem Land, das der Ukraine zur Hilfe eilt, droht der Kreml-Chef mit Konsequenzen, die man zuvor noch nie erlebt hätte. Was genau er damit meint, lässt er offen. Doch die Angst vor dem Ausbruch eines Atomkrieges wächst aktuell allgegenwärtig.
Putin scheint unberechenbar mit all seinen Handlungen. Um die Ukraine einzunehmen ist ihm offenbar jedes Mittel recht. Aber was, wenn ihm das gelungen ist? Macht er dann Halt? Unklar.
Jetzt jedenfalls wurde über der russischen Hauptstadt Moskau ein sogenanntes „Weltuntergangsflugzeug“ gesichtet. Darüber berichtet der britische „Express“. Die Bauarbeiten an diesem Militärflugzeug sollen schon im vergangenen Sommer, genauer gesagt im Juli, in Woronesch begonnen haben. Dieses Flugzeugmodell soll einer nuklearen Explosion standhalten, wissen Experten. Es wäre Putins Weg raus aus dem Atomkrieg. Offenbar denkt er also bereits darüber nach, dass es zu diesem äußerst dramatischen Szenario kommen könnte.
Das Flugzeug mit dem Code “RSD980”, trägt den Namen “Rossiya – Special Flight Squadron” und ist komplett fensterlos konzipiert. Was logisch ist, denn Glas, so robust es auch ist, kann einfach immer brechen.
Neben Russland haben auch die Vereinigten Staaten von Amerika solche Flugzeuge entwickelt. Das “Weltuntergangsflugzeug” des US-Militärs ist die E-4B, eine militarisierte Variante des Passagierjets Boeing 747-200. Nach Angaben der Air Force ist das Flugzeug gegen elektromagnetische Impulse geschützt und gegen nukleare und thermische Effekte abgeschirmt. Die an Bord verwendete Satellitentechnologie bietet außerdem die Möglichkeit der weltweiten Kommunikation.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.