Die Kryptohandelsplattform und Wallet-Anbieterin Blockchain.com hat laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen Gespräche über einen möglichen Börsengang über eine SPAC-Transaktion (Special Purpose Acquisition Company) geführt. Das Unternehmen wird dabei von Cohen & Company Capital Markets beraten, wie eine der Quellen berichtet.
Eine der Personen, die anonym bleiben wollte, erklärte, Blockchain.com habe Cohen & Company Capital Markets beauftragt, bei einem möglichen SPAC-Deal zu beraten. Ob derzeit noch Gespräche laufen, sei unklar. Blockchain.com lehnte eine Stellungnahme ab, und Cohen & Company Capital Markets reagierte bis Redaktionsschluss nicht auf eine Anfrage.
Wie hoch die Bewertung eines möglichen Deals wäre, ist ungewiss. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen aufgrund der Marktschwankungen zu unterschiedlichen Bewertungen Kapital aufgenommen:
- Im März 2021 sammelte Blockchain.com 300 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 5,2 Milliarden US-Dollar ein.
- Im darauffolgenden Jahr stieg die Bewertung nach einer weiteren Finanzierungsrunde auf 14 Milliarden US-Dollar.
- Im November 2023 lag die Bewertung nach einer Kapitalerhöhung von 110 Millionen US-Dollar laut Bloomberg bei 7 Milliarden US-Dollar.
Blockchain.com ist damit das jüngste Kryptounternehmen, das einen Börsengang anstrebt – in einer Zeit, in der es zu mehreren öffentlichen Listings in der Branche kommt. So ging der Stablecoin-Emittent Circle (CRCL) im Juni über ein IPO (Initial Public Offering) an die Börse, gefolgt von Bullish (BLSH), dem Eigentümer von CoinDesk, im August, und der Kryptobörse Gemini (GEMI) im September. Auch der Konkurrent Kraken soll laut Berichten einen Börsengang für Anfang nächsten Jahres planen.
Bereits im Februar deutete Blockchain.com Fortschritte in Richtung eines möglichen Börsengangs an, als das Unternehmen zwei erfahrene Manager mit starkem finanziellem und operativem Hintergrund einstellte:
- Justin Evans, zuvor bei Goldman Sachs (GS) tätig, übernahm die Position des Chief Financial Officer (CFO).
- Mike Wilcox, früher CFO von Velocity Global und Portfoliomanager bei Point72, wurde Chief Operating Officer (COO).
Evans erklärte damals, die Börse unternehme „die notwendigen Schritte, um ein börsennotiertes Unternehmen zu werden – wenn und sobald die öffentlichen Märkte dafür bereit sind.“
Zudem hat Blockchain.com Anfang dieses Jahres seine Geschäftstätigkeit auf mehrere afrikanische Länder ausgeweitet, darunter Ghana, Kenia und Südafrika.