Krypto-Vermögensverwalter Bitwise startet DeFi-Investment mit Maple Finance

Der Krypto-Asset-Manager und ETF-Anbieter Bitwise hat seine erste Investition in den Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) getätigt – durch eine Partnerschaft mit dem On-Chain-Kreditspezialisten Maple Finance.

Wichtige Details:

  • Die Höhe der Investition wurde nicht bekannt gegeben, aber Bitwise nutzt ein bitcoin-gestütztes Kreditprodukt von Maple.
  • Der Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein für die Akzeptanz von On-Chain-Krediten durch institutionelle Investoren, so Maple-CEO Sid Powell.
  • Das BTC-gestützte Kreditprodukt von Maple steht in den USA akkreditierten Investoren zur Verfügung.

Da digitale Versionen realer Vermögenswerte zunehmend in die traditionelle Finanzwelt integriert werden, suchen Unternehmen nach neuen Investitionsmöglichkeiten jenseits von tokenisierten Staatsanleihen – insbesondere, da die Zinsen gesunken sind, während DeFi-Renditen wieder steigen.

Bitwise ist überzeugt, dass sich das Asset-Management zunehmend auf die Blockchain verlagert, sagte Powell. Dort seien Finanzprodukte transparenter, und Investoren könnten Chancen nutzen, die in der traditionellen Finanzwelt nicht existieren.

„In diesem Fall sind die Renditen aus Bitcoin-besicherten Krediten ein einzigartiges Produkt, das es in der traditionellen Finanzwelt nicht gibt“, erklärte Powell in einem Interview. „Maple verpackt dieses Produkt so, dass es für institutionelle Vermögensverwalter zugänglich ist.“

Die Investition erforderte eine umfassende Due-Diligence-Prüfung seitens Bitwise.

„Es waren rund 12 Monate intensiver Gespräche und Vorbereitungen zwischen unseren Teams nötig, um dies umzusetzen“, so Powell. „Bitwise ist extrem gründlich – der Prozess umfasste die Zusammenarbeit mit ihrem Operations-Team, der Rechts- und Compliance-Abteilung, dem Risikomanagement sowie Steuerberatern.“

Neben seinen bekannten Krypto-ETFs verwaltet Bitwise über 12 Milliarden Dollar an Kundengeldern in separaten Investmentkonten, privaten Fonds, Hedgefonds-Strategien und Staking-Produkten.